Skip to main content

Ein gut strukturierter Plan unterstützt die Motivation und sorgt dafür, dass auch bei schwierigen Themen konsequent weitergearbeitet wird.. Hundeschule Münsingen Württemberg.

Lage von Münsingen Württemberg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich von Anfang an in der Hundeerziehung angewendet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort die Bedeutung der Erziehung erkennen. Durch die Video-Kurse lernte ich, wie wichtig klare Regeln und konsequentes Handeln für die Erziehung sind. Schon zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund klare Abläufe kennt, die uns Sicherheit gaben. Ein wichtiger Rat aus den Kursen war, meinen Hund immer durch positive Verstärkung zu ermutigen, das Gewünschte zu tun.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund sanft Regeln zu geben, die ihm das Eingewöhnen erleichtert haben. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und für Harmonie gesorgt. Vor den Kursen hatte ich nur eine oberflächliche Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der Kursinformationen über Hunderassen habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Dein Hundetraining – so individuell wie dein Alltag

  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich über Rassen herausfand und wie es die Auswahl erleichterte.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine entspannte Rasse besser für mich ist. Das Wissen über die Hunderassen half mir, einen Hund zu finden, der perfekt in mein Leben passt und gut zu mir passt. Mir gefiel am meisten, dass ich beim Online-Kurs frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Es war toll, dass ich die Videos jederzeit ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, wenn ich etwas besser verstehen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining einfach in meinen Alltag integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Dank der flexiblen Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes genau auf uns zuschneiden. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses, die ich gegenüber dem Präsenzunterricht erfahren habe.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Ernährungstipps, die mir halfen, meinen Hund optimal zu füttern. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Ernährungstipps, die mir halfen, meinen Hund optimal zu füttern. Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwendet. Es war aufschlussreich, mehr über Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Methode zu erfahren.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund ein gesundes und vitales Leben ermöglicht, wurde mir bewusst. Ich konnte durch den Kurs die Fütterung meines Hundes optimieren und fühle mich nun sicherer bei seiner Versorgung. Mir wurde in den Kursen klar, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Ich wusste zwar, dass Hunde viel Zeit fordern, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesundes Futter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich als Halter für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich eine zentrale Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp