Skip to main content

Eine auf Geduld aufgebaute Erziehung bereichert das Leben mit dem Hund und bringt Harmonie.. Hundeschule Stuttgart.

Lage von Stuttgart

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Hundeerziehung beachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, war mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielt. Die Video-Kurse machten mir früh klar, wie entscheidend es ist, konsequent und mit festen Regeln zu erziehen. Eine klare Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. In den Kursen wurde mir erklärt, dass positive Verstärkung meinen Hund zum richtigen Verhalten motiviert.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund liebevoll Regeln setzen kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Ein geordneter Start in die Erziehung hat unsere Verbindung gestärkt und für ein angenehmes Zusammenleben gesorgt. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Die detaillierten Hunderassen-Infos aus den Kursen haben mir geholfen, die passende Wahl zu treffen.


Verstehe deinen Hund


Lerne Hundeerziehung, wann es für dich passt

  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Signale für mehr Orientierung
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Alleine bleiben üben

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie mir das bei der Wahl eines Hundes half.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse eigene Charakteristika und spezielle Bedürfnisse hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse für mich besser geeignet ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Durch die Informationen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der wunderbar zu meinem Lebensstil passt. Das Beste am Online-Kurs war für mich, dass ich selbst entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne Terminzwang.

Ich fand es toll, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Training flexibel im Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung an unsere Interessen anzupassen, was sehr hilfreich für uns war. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie sich die Vorteile des Onlinekurses im Vergleich zur Hundeschule gezeigt haben.


Die hilfreichen Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich ein Highlight, das die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Die hilfreichen Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich ein Highlight, das die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser weglässt. Es war sehr interessant, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange gesund und vital bleibt. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die tägliche Pflege ist. Mir war schon klar, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das wirklich verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die beste Ernährung für meinen Hund gelernt habe.


Mir wurde im Kurs noch einmal bewusst gemacht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich erfahren, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp