Skip to main content

Durch konstantes Training wird der Hund ein verlässlicher Partner, der Alltagssituationen ruhig und sicher meistert.. Hundeschule Bad Urach.

Lage von Bad Urach

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Grundlagen ich von Beginn an bei der Erziehung gelegt habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, dass Konsequenz und klare Grenzen entscheidend für die Erziehung sind. Von Anfang an gewöhnte ich meinen Hund an feste Abläufe, was uns im Alltag mehr Sicherheit verschaffte. In den Kursen wurde mir gezeigt, wie wichtig positive Verstärkung für das Verhalten meines Hundes ist.

Der Videokurs hat mir beigebracht, wie ich auf liebevolle Art Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich schnell zuhause eingewöhnt hat. Dieser gut durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund intensiviert und unser Zusammenleben angenehmer gemacht. Erst durch die Kurse habe ich erkannt, wie verschieden die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Die Infos aus den Kursen haben mir geholfen, mich gezielt für die passende Hunderasse zu entscheiden.


Verstehe deinen Hund


Lerne und trainiere mit deinem Hund – wann und wo du willst

  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Richtiges Spielverhalten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse besondere Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich eine ruhige Art schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über die verschiedenen Rassen hat mich sehr dabei unterstützt, den idealen Hund für mich auszuwählen. Was mir besonders zusagte, war die Freiheit, ohne Termindruck lernen zu können.

Es war toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training einfach in meinem Alltag unterbringen, ohne erst zur Hundeschule zu müssen. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes exakt auf uns abstimmen. Es war super, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Rhythmus machen konnte, was das Hundetraining angenehmer machte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule erfahren habe.


Die hilfreichen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes enorm geholfen. Die hilfreichen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes enorm geholfen. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter enthalten sein sollten und welche man besser weglässt. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Ich erkannte, wie wichtig die richtige Ernährung ist, um meinem Hund Vitalität und Gesundheit zu ermöglichen. Ich fühle mich durch den Kurs sicherer, die Ernährung meines Hundes zu gestalten. Die Kurse haben mir eindrucksvoll verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber erst durch den Kurs habe ich das in voller Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Kenntnisse ich in der Hundeschule über Hundefutter und eine ausgewogene Ernährung für meinen Hund gewonnen habe.


Durch den Kurs wurde mir wieder klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs verstanden, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich das Vertrauen meines Hundes niemals enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp