Skip to main content

Gezielte Video-Kurse ermöglichen eine engere Bindung zum Hund und sichern den Zugang zu fachlichem Rat.. Hundeschule Würrich.

Lage von Würrich

Neuanschaffung eines Hundes: Die Aspekte, die ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Die Wahl, einen Hund aufzunehmen, zeigte mir sofort, dass die Erziehung von Beginn an wichtig ist. In den Video-Kursen der Hundeschule habe ich schnell gelernt, wie sehr Konsequenz und klare Regeln zählen. Ich habe gleich zu Beginn auf eine feste Struktur geachtet, die uns beiden Stabilität im Alltag gab. Ein bedeutender Rat aus den Kursen war, meinen Hund durch Belohnungen zum richtigen Verhalten anzuregen.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Liebe Grenzen setzen kann, damit er sich schnell zuhause fühlte. Mit einem gut geplanten Start in die Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund stärken und das Miteinander verbessern. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich nur wenig über die charakterlichen Unterschiede der Hunderassen. Die Infos zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Mehr Bindung, mehr Vertrauen – lerne mit unseren Video-Kursen

  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Leinenführigkeit verbessern

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen lernte und wie mir das die Entscheidung erleichterte.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und spezifische Anforderungen hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Hunderasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen schätze. Letztlich hat das Wissen über die Rassen mir geholfen, einen Hund zu wählen, der hervorragend zu meinem Lebensstil passt. Für mich war der wichtigste Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es für mich am besten passte, ohne an feste Zeiten gebunden zu sein.

Es gefiel mir, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen jederzeit wiederholen konnte. Der Videokurs machte es mir möglich, das Hundetraining direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes spezifisch machte. Die Freiheit, wann und wo ich lerne, hat mein Hundetraining effektiver und viel entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie sich die Vorteile des Onlinekurses im Vergleich zur Hundeschule vor Ort gezeigt haben.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und welche schädlich sein könnten. Die Informationen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsoptionen fand ich sehr spannend.

Mir wurde klar, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhelfen kann. Der Online-Kurs half mir, die Fütterung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl bei seiner Ernährung. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Halter ist und wie essenziell die tägliche Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie die Hundeschule mir geholfen hat, die beste Ernährung für meinen Hund zu verstehen.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement und meine Hingabe brauchen, ob beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp