Skip to main content

Klare Grenzen und positives Feedback ermöglichen es Hunden, rasch zu lernen und sich sicher im Umfeld zu orientieren.. Hundeschule Wonsheim.

Lage von Wonsheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich in der Erziehung von Anfang an befolgt habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, machte mir sofort bewusst, wie entscheidend die Erziehung von Beginn an ist. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie bedeutsam klare Regeln und Konsequenz für die Erziehung sind. Ich legte von Anfang an Wert darauf, meinen Hund an feste Abläufe zu gewöhnen, was uns mehr Sicherheit gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert ist, das richtige Verhalten zu zeigen.

Durch die Kursanleitung habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit Geduld und Struktur das Eingewöhnen erleichtern kann. Mit einem gut geplanten Start in die Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund stärken und das Miteinander verbessern. Die Besonderheiten der verschiedenen Hunderassen waren mir vor den Kursen nicht bewusst. Dank der detaillierten Rasseinformationen aus den Kursen fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse leicht.


Verstehe deinen Hund


Einfacher Einstieg in die Hundeerziehung – jederzeit online

  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Freude am gemeinsamen Lernen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich erfuhr und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Man erklärte mir, dass jede Rasse einzigartige Charakterzüge und spezifische Anforderungen hat, die zu beachten sind. Da ich eine entspannte Art bevorzugte, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Durch das Wissen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der optimal zu mir passt und gut in mein Leben passt. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war der größte Vorteil für mich, da ich ohne festen Terminplan lernen konnte.

Ich fand es praktisch, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und bestimmte Lektionen wiederholen konnte. Der Videokurs machte es mir einfach, das Training in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Zusätzlich konnte ich die Themen frei wählen, die mich aktuell am meisten interessierten, wodurch die Erziehung meines Hundes ganz individuell gestaltet wurde. Es war super, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Rhythmus machen konnte, was das Hundetraining angenehmer machte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Ich weiß jetzt, was in gutem Hundefutter enthalten sein sollte und welche Stoffe man meiden sollte. Die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wurde mir deutlich. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes ideal anpassen und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Mir war klar, dass ein Hund Pflege braucht, aber durch den Kurs habe ich das noch bewusster verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die richtige Ernährung und das beste Futter für meinen Hund erhielt.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich eine zentrale Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp