Skip to main content

Ein beständig trainierter Hund wird zu einem ausgeglichenen Begleiter, der Alltagssituationen sicher bewältigt.. Hundeschule Wörth an der Isar.

Lage von Wörth an der Isar

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung von Anfang an Wert gelegt habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. Durch die Video-Kurse wurde mir die Bedeutung von konsequenter Erziehung und festen Regeln bewusst. Ich habe gleich zu Beginn auf eine feste Struktur geachtet, die uns beiden Stabilität im Alltag gab. Die Kurse lehrten mich, dass mein Hund durch Belohnungen das gewünschte Verhalten zeigt.

Durch den Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich rasch in seinem neuen Zuhause wohlfühlte. Der geordnete Erziehungsstart hat mir geholfen, eine stabile Bindung zu meinem Hund aufzubauen und ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Vor den Kursen war mir nur wenig bewusst, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen unterscheiden. Die Hunderassen-Infos aus den Kursen halfen mir, die Rasse zu finden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Ein Hundetraining für jeden Alltag – flexibel und online

  • Training für ängstliche Hunde
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich lernte und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Man hat mir erläutert, dass jede Rasse ihre speziellen Charakterzüge und eigenen Bedürfnisse hat. Da ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Am Ende hat das Wissen über die Rassen geholfen, den Hund zu finden, der optimal in mein Leben passt. Das Beste am Online-Kurs war für mich, dass ich selbst entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne Terminzwang.

Es war großartig, die Videos nach Belieben anzuschauen und gezielte Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Durch die freie Wahl der Themen wurde die Erziehung meines Hundes individuell und auf unsere Situation zugeschnitten. Durch die Freiheit, den Kurs nach meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, konnte ich entspannter und effektiver trainieren.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorzüge mir der Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule gebracht hat.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche man besser nicht verwendet. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung wichtig ist, um meinem Hund ein vitales und gesundes Leben zu ermöglichen. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes ideal anpassen und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrücklich nahegebracht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Ich wusste schon, dass Hunde Zeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir das gesamte Ausmaß nahegebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Tipps der Hundeschule zu gesundem Hundefutter und der optimalen Ernährung meines Hundes.


Mir wurde im Kurs wieder bewusst, dass das Wohlergehen, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit fordert, ob beim Füttern oder Training. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp