Skip to main content

Ein Hund im Leben bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und jeden Tag Neues zu lernen.. Hundeschule Walzbachtal.

Lage von Walzbachtal

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Punkte ich in der Hundeerziehung von Beginn an beachtet habe.


Als ich mich für einen Hund entschloss, wusste ich, dass eine gute Erziehung von Anfang an nötig ist. Ich habe in den Video-Kursen der Hundeschule rasch erkannt, wie bedeutsam klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Von Anfang an habe ich darauf geachtet, meinem Hund eine Struktur zu geben, die uns Sicherheit brachte. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Im Videokurs lernte ich, meinem Hund durch klare Regeln auf liebevolle Weise Sicherheit zu geben. Dank der Struktur beim Erziehungsbeginn konnte ich die Beziehung zu meinem Hund festigen und Harmonie schaffen. Bevor ich die Kurse sah, wusste ich nur wenig darüber, wie vielfältig die Eigenarten der Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die für mich passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund

Einfacher lernen, besser verstehen – Online-Kurse für Hundehalter

  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Grundlagen der Hundeerziehung

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Erkenntnisse, die meine Hundewahl beeinflussten.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und spezifischen Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine entspannte Rasse besser für mich ist. Letztendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den perfekten Hund für mein Leben zu finden. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Termine und zeitlich flexibel lernen konnte.

Es war toll, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Dank des Videokurses ließ sich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ganz ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Themen nach meinen Bedürfnissen wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und auf uns abgestimmt machte. Dass ich ortsunabhängig und in meinem Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining deutlich entspannt und vereinfacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der örtlichen Hundeschule vorteilhafter war.


Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und welche besser nicht enthalten sein sollten. Ich fand es besonders spannend, mehr über Trockenfutter, Nassfutter und Barf als Fütterungsarten zu erfahren.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund ein gesundes und vitales Leben ermöglicht, wurde mir bewusst. Durch den Online-Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Durch die Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise, die mir die Hundeschule zur Fütterung gab.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement erfordert, sei es beim Pflegen oder beim Füttern. Mir wurde durch die Kurse klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp