Skip to main content

Wer sich für einen Hund entscheidet, entscheidet sich für Verantwortung und die Bereitschaft, stetig Neues zu lernen.. Hundeschule Rettenbach.

Lage von Rettenbach

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt berücksichtigt habe.


Die Wahl, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer frühen Erziehung bewusst. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, dass konsequente Regeln und klare Ansagen wichtig sind. Eine feste Routine vom ersten Tag an gab uns beiden im Alltag eine wertvolle Sicherheit. Ein Kurs-Ratschlag war, positives Verhalten meines Hundes zu belohnen, um ihn zu motivieren.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund auf sanfte Weise klare Regeln beibringen, die ihm Sicherheit gaben. Dieser durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Bindung zwischen mir und meinem Hund verstärkt und unser Leben harmonischer gemacht. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich nur wenig über die charakterlichen Unterschiede der Hunderassen. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die Rasse entschieden, die passt.


Verstehe deinen Hund

Erfolgreiches Training für jedes Mensch-Hund-Team – flexibel und online

  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Training bei Jagdverhalten
  • Grundlagen der Hundeerziehung

Hunderassen und ihre Eigenarten: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse spezielle Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Da ich ein ruhiges Gemüt mag, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der genau zu mir passt und mit dem ich sehr gut klarkomme. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, zeitlich unabhängig und ohne feste Termine zu lernen.

Ich fand es toll, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Durch den Videokurs konnte ich das Training ganz bequem in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, was die Erziehung sehr individuell machte. Es war ein großer Vorteil, dass ich den Kurs überall und in meinem eigenen Tempo machen konnte, was mein Training als Hundebesitzer erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die der Onlinekurs für mich gegenüber der lokalen Hundeschule hatte.


Ein besonderes Highlight im Kurs waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der Versorgung meines Hundes geholfen haben. Ein besonderes Highlight im Kurs waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der Versorgung meines Hundes geholfen haben. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Hundefutter braucht und welche man nicht verwenden sollte. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Vitalität und das Wohl meines Hundes ist. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein sicheres Gefühl bei seiner Versorgung. Durch die Kurse wurde mir klar, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Vorher war mir schon bewusst, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat das nochmal in einem anderen Licht gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge der Hundeschule zur gesunden Ernährung und optimalen Futterwahl für meinen Hund.


Der Kurs hat mir wieder ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Mir wurde durch die Kurse klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp