Skip to main content

Mit stetigem Training wird der Hund zu einem ausgeglichenen Partner, der Alltagssituationen souverän bewältigt.. Hundeschule Pfatter.

Lage von Pfatter

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsansätze, die ich von Anfang an genutzt habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wurde mir klar, dass die Erziehung von Anfang an zählen würde. Durch die Video-Kurse wurde mir die Bedeutung von konsequenter Erziehung und festen Regeln bewusst. Schon zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund klare Abläufe kennt, die uns Sicherheit gaben. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert ist, wenn ich positives Verhalten bestärke.

Durch den Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich rasch in seinem neuen Zuhause wohlfühlte. Durch einen strukturierten Beginn konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund aufbauen und unser Miteinander verbessern. Erst durch die Video-Kurse habe ich die Vielzahl an Eigenheiten und Ansprüchen der Hunderassen verstanden. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Entscheidung für eine wirklich passende Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Mit Spaß und Erfolg deinen Hund erziehen – bequem von zuhause

  • Richtig spielen und toben
  • Schwierige Situationen meistern
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Maulkorbtraining
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie mir das Wissen über Hunderassen bei der Auswahl half.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und besondere Bedürfnisse besitzt. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhige Rasse entscheiden sollte, da ich entspannt bin. Durch das Wissen über Hunderassen konnte ich den Hund auswählen, der perfekt zu mir passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Flexibilität, da ich zeitlich ungebunden und ohne festen Plan lernen konnte.

Es war toll, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und einzelne Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne die Hundeschule. Ich konnte die Themen anpassen, was die Erziehung meines Hundes optimal auf uns abgestimmt machte. Es hat mein Hundetraining vereinfacht, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule vor Ort.


Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und was besser vermieden wird. Besonders informativ fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar ist, damit mein Hund vital und gesund lebt. Mit Hilfe des Online-Kurses konnte ich die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich sicher, ihn gesund zu ernähren. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die tägliche Pflege ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Tragweite nochmal klarer begriffen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Hinweise mir die Hundeschule für das Wohl meines Hundes gegeben hat.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung verlangt, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Mir wurde durch die Kurse bewusst, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp