Skip to main content

Durch regelmäßiges Training wird der Hund zu einem sicheren Begleiter, der im Alltag ruhig und entspannt bleibt.. Hundeschule Stuttgart Sillenbuch.

Lage von Stuttgart Sillenbuch

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Erziehung befolgt habe.


Als ich mich für einen Hund entschloss, wusste ich, dass eine gute Erziehung von Anfang an nötig ist. Früh lernte ich in den Video-Kursen, wie wichtig es ist, konsequent und mit klaren Regeln zu arbeiten. Durch eine stabile Routine von Anfang an fand mein Hund im Alltag mehr Sicherheit. Ein Kurs-Ratschlag war, immer mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund anzuregen.

Die Anleitung im Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund klare Regeln geben kann, um ihm Sicherheit zu geben. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns wurde die Beziehung zu meinem Hund intensiver und unser Alltag harmonischer. Ohne die Video-Kurse hatte ich kaum eine Ahnung davon, wie verschieden die Eigenschaften und Bedürfnisse der Hunderassen sein können. Dank der detaillierten Informationen im Kurs konnte ich die für mich optimale Hunderasse finden.


Verstehe deinen Hund

Dein Hund, dein Training – bequem von zuhause aus

  • Tipps für das Junghundetraining
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Alleine bleiben üben

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie das Wissen über Rassen meine Wahl beeinflusst hat.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse besondere Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse hat. Ich habe verstanden, dass ich eine ruhigere Rasse wählen sollte, da ich eher eine ausgeglichene Art mag. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Der beste Aspekt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Flexibilität, da ich ohne feste Termine lernen konnte.

Es war toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen beliebig oft zu wiederholen. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining nahtlos in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Dank der flexiblen Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes genau auf uns zuschneiden. Die Freiheit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat das Training entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule praktisch waren.


Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Hundefutter enthalten sollte und welche man lieber vermeiden sollte. Mich hat es besonders interessiert, mehr über die Fütterungsmethoden wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.

Mir wurde klar, dass die richtige Ernährung das Wohl und die Lebensqualität meines Hundes stark beeinflusst. Dank des Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes gut zu gestalten. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste zwar schon, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das in einer neuen Tiefe begriffen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was die Hundeschule mir über gesundes Futter für meinen Hund beibrachte.


Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Aufmerksamkeit und Hingabe erfordert, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich als Halter wichtig für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp