Skip to main content

Ein Hund im Haus verlangt die Bereitschaft, täglich an sich zu arbeiten und Verantwortung zu zeigen.. Hundeschule Sohland am Rotstein.

Lage von Sohland am Rotstein

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Erziehung von Anfang an geachtet habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, war mir sofort klar, dass die Erziehung essenziell sein würde. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir, wie entscheidend es ist, konsequent zu bleiben und Regeln zu setzen. Ich habe gleich zu Beginn auf eine feste Struktur geachtet, die uns beiden Stabilität im Alltag gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch Belohnungen motiviert wird, das richtige Verhalten zu zeigen.

Dank des Videokurses konnte ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen, was ihm das Einleben erleichtert hat. Ein geordneter Start in die Erziehung hat unsere Verbindung gestärkt und für ein angenehmes Zusammenleben gesorgt. Vor den Video-Kursen hatte ich nur wenig Verständnis für die Unterschiede der verschiedenen Hunderassen. Mit den Hunderassen-Infos aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Professionelle Tipps für Hundehalter – jederzeit online abrufbar

  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Grunderziehung von Welpen
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Welche Erkenntnisse mir bei der Anschaffung halfen.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Anforderungen hat, die zu beachten sind. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine ruhigere Rasse zu wählen. Schlussendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden. Am meisten schätzte ich die Flexibilität des Online-Kurses, ohne an bestimmte Termine gebunden zu sein.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzuschauen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können, wenn ich vertiefen wollte. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in meinen Tagesablauf einbauen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich nehmen zu müssen. Es war super, die Themen auszuwählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Die Flexibilität, den Kurs in meinem eigenen Rhythmus und an jedem Ort zu machen, hat das Training entspannter und effizienter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch den Onlinekurs im Vergleich zu einer Hundeschule vor Ort erleben durfte.


Die hilfreichen Tipps zur Fütterung im Online-Kurs haben mir sehr geholfen, eine gesunde Ernährung für meinen Hund sicherzustellen. Die hilfreichen Tipps zur Fütterung im Online-Kurs haben mir sehr geholfen, eine gesunde Ernährung für meinen Hund sicherzustellen. Ich habe viel darüber gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche Inhaltsstoffe schädlich sein können. Es war besonders spannend, die Unterschiede zwischen den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu verstehen.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange gesund und vital bleibt. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und habe ein gutes Gefühl dabei. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher war mir schon bewusst, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat das nochmal in einem anderen Licht gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos der Hundeschule über das richtige Futter für meinen Hund.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Ich habe durch die Kurse erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp