Mit einem Hund lebt man Verantwortung und lernt täglich dazu.. Hundeschule Serrig.
Lage von Serrig
Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung von Anfang an Wert gelegt habe.
Schon bei der Entscheidung, einen Hund zu holen, war mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. Früh lernte ich durch die Video-Kurse, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung unverzichtbar sind. Von Anfang an habe ich meinem Hund eine klare Struktur gegeben, die unseren Alltag sicherer machte. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch Belohnungen zu erwünschtem Verhalten zu ermutigen.
Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Eingewöhnen erleichtere. Dieser gut durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund intensiviert und unser Zusammenleben angenehmer gemacht. Bevor ich die Kurse gemacht habe, wusste ich nur wenig über die verschiedenen Eigenschaften der Hunderassen. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich mich gezielt für die Rasse entscheiden können, die passt.

Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst
- Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
- Entspannungstechniken für den Hund
- Arbeiten mit einem Clicker
- Tipps für das Junghundetraining
- Verständnis für Hundebedürfnisse
- Beschäftigungsideen für Zuhause
- Grundlagen der Hundeerziehung
Hunderassen und ihre Merkmale: Wie die Erkenntnisse über die Rassen mir bei der Hundewahl halfen.
Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und spezifische Anforderungen hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser für mich geeignet ist, da ich entspannte Hunde schätze. Durch die Infos zu Hunderassen habe ich den idealen Hund gefunden, der perfekt zu mir und meinem Lebensstil passt. Am meisten schätzte ich die Flexibilität des Online-Kurses, ohne an bestimmte Termine gebunden zu sein.
Ich fand es toll, dass ich die Videos jederzeit anschauen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs hat mir geholfen, das Training flexibel in den Alltag einzubauen, ohne extra zur Hundeschule zu fahren. Es war praktisch, genau die Themen anzugehen, die gerade wichtig waren, wodurch ich die Erziehung auf uns zuschneiden konnte. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining effektiver gemacht.

Weitere Angebote für Serrig
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.
Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Die Infos zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Nassfutter, Trockenfutter und Barf, fand ich besonders interessant.
Mir wurde bewusst, wie bedeutend eine ausgewogene Ernährung ist, damit mein Hund ein vitales und gesundes Leben führen kann. Dank des Online-Kurses weiß ich nun genau, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalten kann, und habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie wichtig die tägliche Fürsorge und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Aufmerksamkeit verlangt, doch erst der Kurs hat mir die Tragweite gezeigt.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über gesunde Fütterung und die Wahl des richtigen Futters erfahren habe.
Mir wurde im Kurs wieder bewusst, dass das Wohlergehen, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



