Skip to main content

Wer das Verhalten seines Hundes versteht, erleichtert sich den Alltag und fördert den Trainingserfolg.. Hundeschule Passau.

Lage von Passau

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die mir von Anfang an in der Erziehung wichtig waren.


Die Anschaffung eines Hundes machte mir direkt klar, dass die Erziehung von Beginn an wichtig ist. Dank der Video-Kurse verstand ich früh, wie bedeutsam Konsequenz und feste Regeln in der Hundeerziehung sind. Schon zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund feste Abläufe kannte, was uns Sicherheit gab. Ein Kurs-Tipp war, meinen Hund stets durch positive Verstärkung zur Motivation anzuregen.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit viel Geduld und klaren Regeln das Ankommen erleichtern kann. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich eine intensive Bindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Vor den Kursen hatte ich nur eine oberflächliche Vorstellung von den Eigenheiten der Hunderassen. Durch die detaillierten Infos im Kurs habe ich die Hunderasse gefunden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Einfach besser verstehen – dein Hundetraining online

  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Alltagssicherheit im Training

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Erkenntnisse, die meine Hundewahl beeinflussten.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse ideal für mich ist. Dank des Wissens über Hunderassen konnte ich den Hund finden, der zu meinem Lebensstil passt und mich bereichert. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, flexibel und ohne festgelegte Zeiten lernen zu können.

Es gefiel mir, dass ich die Videos beliebig oft anschauen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen konnte. Mit dem Videokurs konnte ich das Training bequem zuhause durchführen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich zu nehmen. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was uns sehr geholfen hat. Dank der Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Rhythmus durchzuführen, wurde mein Hundetraining entspannter.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was mir am Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort besonders gefallen hat.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich habe gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser weglässt. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Vitalität und das Wohl meines Hundes ist. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich gut dabei. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie ernst die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das intensiv gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die beste Ernährung für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mir in Erinnerung gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Aufgabe fürs Leben. Ich habe durch den Kurs verstanden, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp