Unser Mops Fiete hat immer gebellt, wenn er alleine war. Die Video-Kurse zur Trennungsthematik haben uns unglaublich geholfen. Jetzt kann ich das Haus verlassen, ohne dass Fiete gleich anfängt zu bellen. Super erklärt und wirklich effektiv. Wir sind sehr zufrieden!
Mit stetigem Training wird der Hund zu einem ruhigen Partner, der Alltagssituationen sicher meistert.
Gemeinsam lernen und wachsen – Hundetraining per Video
- Einführung in die Hundepsychologie
- Umgang mit Aggressionsverhalten
- Welpen-Sozialisierung
- Individuelle Lerntempi berücksichtigen
- Impulskontrolle trainieren
- Kooperationsverhalten stärken
- Alleine bleiben üben
Inhalt dieser Seite:
- Neuanschaffung eines Hundes: Welche Dinge ich von Anfang an bei der Hundeerziehung beachtet habe.
- Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Kenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.
- Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort erfahren habe.
- Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesundes Futter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.
- Meine Verantwortung als Hundehalter: Erst durch den Online-Kurs habe ich die Rolle und ihre Aspekte verstanden.
Neuanschaffung eines Hundes: Welche Dinge ich von Anfang an bei der Hundeerziehung beachtet habe.
Die Entscheidung, einen Hund anzuschaffen, ließ mich sofort die Wichtigkeit der Erziehung erkennen. In den Videos der Hundeschule habe ich früh verstanden, wie notwendig Konsequenz und klare Regeln sind. Von Beginn an legte ich Wert darauf, meinem Hund eine feste Routine zu geben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Hier gibt’s noch mehr zu entdecken! Erste Hilfe Kurs Markgröningen Ein Tipp aus den Kursen war, meinem Hund positives Verhalten durch Verstärkung zu vermitteln. Hier findest du noch mehr spannende Erlebnisse. Erste Hilfe Kurs Marktbreit Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine fürsorgliche Art klare Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich wohlfühlt. Dank der klaren Struktur in der Erziehung wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Alltag harmonischer.
Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Kenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.
Die spezifischen Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur unklar bewusst. Dank der umfassenden Hunderassen-Infos im Kurs fiel mir die Wahl einer wirklich passenden Rasse leichter. Bequem zuhause lernen – Hundeerziehung per Video-Kurs . Mir wurde erklärt, dass jede Rasse besondere Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse hat. Schau dir an, was die Umgebung sonst noch zu bieten hat. Geburtsvorbereitungskurs Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, wurde mir geraten, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Hier erfährst du mehr über diesen Aspekt: Hundeschule Imst. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, einen Hund zu finden, der perfekt zu meinem Leben und Alltag passt. Du wirst überrascht sein, was die Region noch zu bieten hat. Geburtsvorbereitungskurs Marktbreit
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort erfahren habe.
Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne auf Termine angewiesen zu sein. Hier findest du weitere Highlights in deiner Nähe. Kochkurs Marktbreit Es war super, die Videos so oft wie nötig abrufen zu können und Lektionen beliebig zu wiederholen, wenn ich vertiefen wollte. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und welche schädlich sein könnten. Hier findest du noch mehr Erlebnisse vor Ort. Kochkurs Marktbreit Der Videokurs hat mir die Flexibilität gegeben, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Dank der Auswahl der passenden Themen wurde die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell gestaltet. Mehr Verständnis, mehr Vertrauen – mit unseren Video-Kursen . Die Freiheit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat das Training entspannter gemacht.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesundes Futter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.
Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mir bei der Fütterung meines Hundes eine große Hilfe waren. Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mir bei der Fütterung meines Hundes eine große Hilfe waren. Wenn du mehr wissen möchtest, klick auf diesen Link: Hundeschule Weiterstadt. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und welche schädlich sein könnten. Dein Online-Kurs zur harmonischen Hundebeziehung . Es war spannend, mehr über die Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter zu erfahren. Schau hier vorbei, wenn du mehr erfahren möchtest: Hundeschule Landau. Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Vertrauen und Sicherheit durch gezieltes Online-Hundetraining . Hier gibt es mehr spannende Informationen zu entdecken: Hundeschule Essen.
Meine Verantwortung als Hundehalter: Erst durch den Online-Kurs habe ich die Rolle und ihre Aspekte verstanden.
Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes perfekt anpassen und fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter und die Pflege sind. Hier erhältst du weitere wertvolle Informationen: Hundeschule Vöhrenbach. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver vermittelt. Gemeinsam lernen und wachsen – Hundetraining per Video . Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für die Sicherheit, das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Stärke die Bindung und erziehe deinen Hund – ganz einfach online . Mir wurde im Kurs klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Hingabe verlangen, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Weitere spannende Infos bekommst du auf dieser Seite: Hundeschule Burgenland.
Hundeschulen regional: Berlin – Hamburg – München – Köln – Stuttgart – Dortmund – Erlangen – Ludwigsburg – Herdecke
Stimmen von Hundeschule Kursteilnehmern
Lena und der pubertierende Australian Shepherd
Unser Australian Shepherd Bailey war in der Pubertät einfach nicht mehr zu bändigen! Wir wussten nicht mehr weiter und haben uns deshalb für die Online-Kurse entschieden. Die Videos sind sehr hilfreich, und es wird alles Schritt für Schritt erklärt. Nach einigen Wochen haben wir schon deutliche Verbesserungen gesehen. Die Pubertätsphase ist zwar noch nicht ganz überstanden, aber wir sind auf einem guten Weg. Absolut empfehlenswert!
Stefan und die Unsicherheit seines Boxers
Unser Boxer Balou war sehr unsicher und hat auf alles Fremde ängstlich reagiert. Die Videos zur Förderung des Selbstbewusstseins haben uns enorm geholfen. Balou ist jetzt viel entspannter und zeigt weniger Angst. Die Kurse sind professionell aufgebaut, und man kann alles Schritt für Schritt umsetzen.
Markus und der jagdinteressierte Vizsla
Unser Vizsla Carlo hat auf jedem Spaziergang versucht, Wild zu jagen. Die Online-Kurse zur Impulskontrolle haben wirklich geholfen, das in den Griff zu bekommen. Carlo hört jetzt viel besser auf Rückrufe, und die Spaziergänge sind endlich wieder entspannt. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so einen Unterschied machen kann!
Carolin und das Ziehen an der Leine bei ihrem Beagle
Unser Beagle Sam zog extrem an der Leine, was das Gassigehen anstrengend machte. Dank des Leinenführigkeits-Kurses kann ich jetzt entspannt mit ihm spazieren gehen. Die Übungen sind klar verständlich, und wir haben tolle Fortschritte gemacht! Ein großes Dankeschön an das Online-Team.
Nadja und der hibbelige Terrier
Mein Terrier Rudi konnte nie still sitzen und war immer in Bewegung. Dank der Tipps zur Beruhigung und zur Impulskontrolle ist er jetzt viel ruhiger und ausgeglichener. Besonders toll fand ich, dass ich alles in meinem Tempo machen konnte. Die Kurse waren genau das, was wir brauchten!
Dennis und der hüpfende Border Collie
Unser Border Collie Jax war ständig am Hochspringen, besonders wenn er andere Hunde sah. Die Übungen im Video-Kurs haben uns geholfen, ihm diese Angewohnheit abzugewöhnen. Jetzt bleibt Jax viel gelassener, und ich fühle mich sicherer, wenn wir anderen Hunden begegnen. Wirklich klasse gemacht!