Skip to main content

Vertrauen und Geduld legen das Fundament für eine Hundeerziehung, die den Alltag angenehm gestaltet.. Hundeschule Pleisweiler-Oberhofen.

Lage von Pleisweiler-Oberhofen

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Hundeerziehung durchgesetzt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, ließ mich die Bedeutung der Erziehung direkt erkennen. Durch die Video-Kurse verstand ich schnell, wie bedeutend es ist, konsequent zu handeln und Regeln zu setzen. Ich habe von Anfang an Wert auf eine klare Routine gelegt, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ein hilfreicher Tipp war es, stets positive Verstärkung anzuwenden, damit mein Hund motiviert bleibt.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund sanft Grenzen zu setzen, wodurch er sich schnell eingewöhnt hat. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns wurde die Beziehung zu meinem Hund intensiver und unser Alltag harmonischer. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine vage Idee von den Eigenarten der Hunderassen. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Professionelle Hundeschule für zuhause – jederzeit und flexibel

  • Signale für mehr Orientierung
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Impulskontrolle trainieren
  • Umgang mit pubertierenden Hunden

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich darüber lernte und wie es meine Wahl beeinflusste.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Anforderungen besitzt. Da ich eine gelassene Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Am Ende half mir das Rassenwissen, den Hund zu finden, der genau in mein Leben passt. Am meisten schätzte ich beim Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Es gefiel mir, die Videos immer wieder ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen zu können, um tiefer zu lernen. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in meinen Tagesablauf einbauen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich nehmen zu müssen. Es war toll, die Themen passend für uns zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr speziell machte. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Hundetraining stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort geboten hat.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Ich fand es besonders spannend, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung nötig ist, um meinem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Durch den Kurs fühle ich mich sicherer, meinen Hund optimal zu ernähren und ihn gut zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie bedeutend tägliche Pflege. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmals deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über das beste Futter für meinen Hund erhielt.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass ich für die Erziehung, Sicherheit und das Wohl meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Training oder Füttern. Ich habe durch die Kurse gelernt, wie viel Verantwortung ich für das Glück meines Hundes trage und dass ich sein Vertrauen bewahren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp