Skip to main content

Positive Verstärkung und klare Grenzen fördern bei Hunden schnelles Lernen und geben Orientierung.. Hundeschule Pfullingen.

Lage von Pfullingen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsansätze, die ich von Anfang an genutzt habe.


Bei der Entscheidung für einen Hund war mir direkt bewusst, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Dank der Video-Kurse wurde mir schnell klar, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung sind. Gleich zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund an eine feste Routine gewöhnt wird. Ein Tipp, den ich aus den Kursen beibehalte, ist die Anwendung positiver Verstärkung für meinen Hund.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit viel Liebe klare Regeln zu geben, die ihm das Einleben erleichtert haben. Ein gut strukturierter Start in die Erziehung hat meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Zusammenleben angenehm gestaltet. Die Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bekannt. Die Infos aus den Kursen haben mir geholfen, mich gezielt für die passende Hunderasse zu entscheiden.


Verstehe deinen Hund

Vertrauen, Harmonie und klare Grenzen – ganz einfach online

  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Impulskontrolle trainieren
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Hund und Kinder im Haushalt

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Wahl beeinflusste.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Anforderungen hat. Da ich ein eher entspanntes Wesen habe, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich geeignet ist. Dank des Wissens über die Rassen habe ich einen Hund gefunden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und den Alltag bereichert. Für mich war der größte Vorteil, dass ich den Online-Kurs flexibel und ohne Terminbindung nutzen konnte.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training im Alltag durchzuführen, ohne den Weg zur Hundeschule auf sich nehmen zu müssen. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten. Es war super, dass ich den Kurs überall und nach meinem Tempo gestalten konnte, was das Training erleichtert hat.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort geboten hat.


Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Ich habe erfahren, was hochwertiges Futter ausmacht und welche Bestandteile besser vermieden werden sollten. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Barf, Nassfutter und Trockenfutter zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass die Ernährung meines Hundes maßgeblich zu seiner Gesundheit und seinem langen Leben beiträgt. Dank des Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gut zu versorgen, da ich seine Ernährung nun optimiert habe. Mir wurde in den Kursen klar, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Mir war klar, dass ein Hund Pflege erfordert, aber erst der Kurs hat mir die volle Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über artgerechte Fütterung und das Wohl meines Hundes beibrachte.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp