Mit einem strukturierten Trainingsplan lassen sich Fortschritte leichter erreichen und die Motivation bleibt erhalten, auch wenn es mal schwer wird.. Hundeschule Ostdeutschland.
Lage von Ostdeutschland
Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung angewendet habe.
Bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wurde mir direkt klar, dass die Erziehung ab dem ersten Tag wichtig sein würde. Dank der Video-Kurse der Hundeschule habe ich früh verstanden, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln sind. Schon zu Beginn habe ich auf eine feste Routine geachtet, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ich habe gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund anregt, das gewünschte Verhalten zu zeigen.
Im Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund auf liebevolle Weise klare Regeln setzen kann, damit er sich sicher fühlt. Durch die geordnete Herangehensweise wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Miteinander friedlicher. Die Ansprüche der verschiedenen Hunderassen waren mir vor den Kursen nicht bewusst. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die perfekt zu mir passt.

Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt – online lernen
- Richtiges Belohnen im Training
- Ernährung und Leckerlis im Training
- Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
- Grunderziehung von Welpen
- Training bei Jagdverhalten
- Training bei Jagdverhalten
- Signale für mehr Orientierung
Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfuhr und wie das meine Entscheidung beeinflusste.
Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Charakteristika und Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Da ich eine entspannte Art bevorzugte, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, einen Hund zu finden, der perfekt zu meinem Leben und Alltag passt. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs die Flexibilität, ohne Terminzwang zu lernen.
Es war praktisch, die Videos beliebig oft abzurufen und Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Der Videokurs hat es mir erleichtert, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Dass ich ortsunabhängig und in meinem Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining deutlich entspannt und vereinfacht.

Weitere Angebote für Ostdeutschland
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.
Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Mir wurde klar, was gutes Hundefutter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Mich hat es besonders interessiert, mehr über die Fütterungsmethoden wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.
Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gesund zu ernähren und seine Fütterung optimal anzupassen. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das gesamte Ausmaß gezeigt.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Hinweise mir die Hundeschule für das Wohl meines Hundes gegeben hat.
Der Kurs hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement erfordern, ob beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals verletzen möchte.



