Skip to main content

Durch kontinuierliches Üben wird der Hund zu einem ruhigen Begleiter, der den Alltag gelassen und sicher meistert.. Hundeschule Pölzig.

Lage von Pölzig

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung direkt geachtet habe.


Bei der Entscheidung, einen Hund aufzunehmen, wurde mir bewusst, wie wichtig die Erziehung ist. Die Video-Kurse machten mir früh klar, wie entscheidend es ist, konsequent und mit festen Regeln zu erziehen. Ich legte von Anfang an Wert darauf, meinen Hund an feste Abläufe zu gewöhnen, was uns mehr Sicherheit gab. Ein Tipp aus den Kursen ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum erwünschten Verhalten zu motivieren.

Die Anleitung im Kurs half mir, auf eine sanfte Weise Grenzen zu setzen, wodurch mein Hund sich schnell zuhause eingelebt hat. Dieser strukturierte Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Merkmale der verschiedenen Hunderassen sind. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Entscheidung für eine wirklich passende Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Mehr Verständnis, mehr Vertrauen – mit unseren Video-Kursen

  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Maulkorbtraining

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich erfahren habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und bestimmte Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art mag. Schlussendlich hat mir das Wissen über Rassen sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir und meinem Alltag passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, flexibel und ohne festgelegte Zeiten lernen zu können.

Es gefiel mir sehr, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Es hat mir sehr geholfen, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Tempo zu machen, wodurch das Hundetraining entspannter war.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule gebracht hat.


Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir bei der Versorgung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir bei der Versorgung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter braucht und welche besser vermieden werden sollten. Die Erläuterungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barf, Nass- und Trockenfutter fand ich sehr interessant.

Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung das Leben meines Hundes verlängern und seine Gesundheit erhalten kann. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein sicheres Gefühl bei seiner Versorgung. Dank der Online-Kurse habe ich erkannt, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung eines Halters ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund viel Zuwendung verlangt, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie viel ich in der Hundeschule über Futter und eine gesunde Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen oder Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp