Skip to main content

Ein Hund im Haus bedeutet Verantwortung und die Chance, mit Hingabe immer wieder Neues zu lernen.. Hundeschule Messenkamp.

Lage von Messenkamp

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsaspekte, auf die ich von Anfang an geachtet habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, erkannte ich sofort, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Durch die Video-Kurse habe ich schnell gelernt, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Von Anfang an habe ich darauf geachtet, dass mein Hund an feste Strukturen im Alltag gewöhnt wird. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund Grenzen setzen kann, damit er sich wohlfühlt. Ein gut geordneter Einstieg in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und eine harmonische Atmosphäre geschaffen. Erst durch die Video-Kurse habe ich die Vielzahl an Eigenheiten und Ansprüchen der Hunderassen verstanden. Durch die detaillierten Infos über Hunderassen konnte ich eine viel passendere Entscheidung für meine Rasse treffen.


Verstehe deinen Hund

Einfach besser verstehen – dein Hundetraining online

  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Alltagssicherheit im Training
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Stärkung der Bindung zum Hund

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich lernte und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse spezifische Eigenheiten und besondere Bedürfnisse besitzt. Da ich gelassene Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Dank der Rasseninformationen fand ich den Hund, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Das Beste am Online-Kurs war die Möglichkeit, jederzeit zu lernen, ohne festen Terminplan.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne die Hundeschule. Ich fand es gut, die Erziehung durch passende Themenwahl sehr speziell auf uns abstimmen zu können. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und überall absolvieren konnte, hat mir im Hundetraining sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie sich die Vorteile des Onlinekurses im Vergleich zur Hundeschule gezeigt haben.


Ein Höhepunkt im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir dabei geholfen haben, meinen Hund gesund zu füttern. Ein Höhepunkt im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir dabei geholfen haben, meinen Hund gesund zu füttern. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man besser vermeidet. Die Infos zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich besonders interessant.

Mir wurde deutlich, dass die Gesundheit meines Hundes stark von einer ausgewogenen und gesunden Ernährung abhängt. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Ich habe durch die Online-Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Mir war schon klar, dass ein Hund Zeit und Pflege erfordert, doch erst der Kurs hat mir die Bedeutung wirklich nähergebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Hinweise mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gegeben hat.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Engagement und Pflege braucht, sei es beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp