Skip to main content

Durch Video-Kurse lässt sich die Bindung zum Hund fördern, ohne auf professionelles Wissen verzichten zu müssen.. Hundeschule Apelern.

Lage von Apelern

Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich direkt in der Erziehung verwendet habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich von Anfang an auf die Erziehung achten muss. Die Hundeschul-Videos haben mir früh gezeigt, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln zu setzen. Eine feste Routine vom ersten Tag an gab uns beiden im Alltag eine wertvolle Sicherheit. In den Kursen wurde mir nahegelegt, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu fördern.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund klare Regeln geben kann. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Miteinander harmonisch gestaltet. Vor den Video-Kursen hatte ich keine genaue Vorstellung davon, welche unterschiedlichen Bedürfnisse Hunderassen haben. Durch die umfassenden Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich mich bewusst für die Rasse entschieden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt

  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Grunderziehung von Welpen
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Wahl beeinflusste.


Es wurde mir vermittelt, dass jede Hunderasse besondere Charaktereigenschaften und spezifische Anforderungen besitzt. Weil ich ein ruhiges und entspanntes Wesen schätze, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztlich dabei unterstützt, den Hund zu finden, der optimal zu mir passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs, dass ich ohne Terminzwang flexibel lernen konnte.

Ich schätzte es, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen wiederholen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining direkt im Alltag umzusetzen, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich die Erziehung perfekt an unsere Situation anpassen. Dass ich flexibel und in meinem Rhythmus lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich gegenüber einer Hundeschule vor Ort besonders vorteilhaft gemacht hat.


Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Höhepunkt, der mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Höhepunkt, der mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und welche Zutaten man besser weglässt. Die Unterschiede der Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes ist. Mit dem Kurs habe ich das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und fühle mich jetzt sicherer. Dank der Kurse habe ich erfahren, wie verantwortungsvoll der Alltag als Hundehalter ist und wie essenziell die Fürsorge. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das nochmal eindringlich verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Hinweise der Hundeschule zur Fütterung und Gesundheit meines Hundes.


Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit brauchen, sei es beim Training oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich als Halter entscheidend zum Glück und Wohlbefinden meines Hundes beitrage und sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp