Skip to main content

Jedes Mensch-Hund-Paar ist anders, weshalb das Training individuell angepasst werden muss.. Hundeschule Marienfels.

Lage von Marienfels

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Grundsätze in der Hundeerziehung von Anfang an.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielen würde. Ich habe durch die Video-Kurse rasch gelernt, wie bedeutend klare Regeln und Konsequenz in der Erziehung sind. Die Gewöhnung an klare Abläufe von Anfang an gab uns beiden im Alltag Sicherheit. Ein hilfreicher Tipp war es, stets positive Verstärkung anzuwenden, damit mein Hund motiviert bleibt.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund sanft Grenzen zu setzen, wodurch er sich schnell eingewöhnt hat. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine stabile Verbindung zu meinem Hund aufzubauen. Vor den Kursen hatte ich nur eine oberflächliche Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus dem Kurs habe ich gezielt die für mich perfekte Hunderasse gefunden.


Verstehe deinen Hund

Mehr Freude im Alltag – mit gezieltem Online-Hundetraining

  • Richtig spielen und toben
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie mir das bei der Wahl eines Hundes half.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Weil ich eine entspannte Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Das Wissen über Hunderassen half mir, den idealen Hund für meinen Lebensstil zu finden, mit dem ich glücklich bin. Mir gefiel am Online-Kurs besonders, dass ich zeitlich flexibel lernen konnte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzusehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Hundetraining in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung durch die Themenwahl sehr speziell und individuell gestalten. Die Freiheit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat das Training entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was mir am Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort besonders gefallen hat.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Mir wurde klar, was gutes Hundefutter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Es war aufschlussreich, mehr über Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Methode zu erfahren.

Mir wurde deutlich, wie essenziell die richtige Ernährung für das Wohl und die Gesundheit meines Hundes ist. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes anpassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Mir wurde in den Kursen klar, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Mir war klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge der Hundeschule, die mir bei der Fütterung meines Hundes geholfen haben.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder der Pflege. Die Kurse haben mir verdeutlicht, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp