Skip to main content

Positive Bestärkung und klare Grenzen helfen Hunden, schnell zu lernen und sich sicher in ihrer Umgebung zu fühlen.. Hundeschule Leinfelden-Echterdingen.

Lage von Leinfelden-Echterdingen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung verwendet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu nehmen, ließ mich sofort erkennen, dass die Erziehung von Anfang an zählt. Die Video-Kurse zeigten mir rasch, wie entscheidend Konsequenz und klare Regeln für die Hundeerziehung sind. Schon von Beginn an habe ich meinem Hund eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag half. In den Kursen wurde mir erklärt, dass positive Verstärkung meinen Hund zum richtigen Verhalten motiviert.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund sanft Regeln zu geben, die ihm das Eingewöhnen erleichtert haben. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns wurde die Beziehung zu meinem Hund intensiver und unser Alltag harmonischer. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielfältig die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Informationen im Kurs konnte ich die für mich optimale Hunderasse finden.


Verstehe deinen Hund

Vertrauen, Harmonie und klare Grenzen – ganz einfach online

  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Grunderziehung von Welpen
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Auslastung durch Denkaufgaben

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Informationen mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Anforderungen hat. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhige Rasse entscheiden sollte, da ich entspannt bin. Letztlich war das Wissen über Hunderassen ausschlaggebend, um den Hund zu finden, der optimal in mein Leben passt. Für mich war es der größte Pluspunkt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Ich fand es hilfreich, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abrufen konnte. Durch den Videokurs konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, die passenden Themen für unsere Situation auszuwählen, was die Erziehung meines Hundes perfekt abgestimmt machte. Ich konnte den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Tempo gestalten, was das Training als Hundebesitzer enorm erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge, die mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule brachte.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Ich habe erfahren, welche Zutaten in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche man meiden sollte. Ich fand die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders spannend.

Ich habe verstanden, dass die Gesundheit und Lebensqualität meines Hundes stark von seiner Ernährung abhängen. Dank des Kurses weiß ich, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich jetzt gut dabei. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind. Mir war klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir das in voller Tragweite bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie die Hundeschule mir geholfen hat, das beste Futter für die Gesundheit meines Hundes zu verstehen.


Mir wurde im Kurs ins Gedächtnis gerufen, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit und Engagement fordern, ob beim Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter Verantwortung für das Glück meines Hundes trage und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp