Skip to main content

Ein Familienhund bedeutet Freude, aber auch die tägliche Verantwortung, mit Hingabe neue Herausforderungen zu meistern.. Hundeschule Kleinbundenbach.

Lage von Kleinbundenbach

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung am Herzen lag.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung einer guten Erziehung ins Bewusstsein. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und feste Regeln zu setzen. Bereits zu Beginn achtete ich darauf, dass mein Hund an geregelte Abläufe gewöhnt wird, was uns Sicherheit gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch Belohnungen motiviert wird, das richtige Verhalten zu zeigen.

Durch die Anleitung lernte ich, wie ich mit Liebe und Grenzen meinem Hund das Ankommen erleichtern konnte. Durch die klare Struktur am Anfang wurde die Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben harmonischer. Vor den Kursen wusste ich nur wenig über die spezifischen Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich entdeckt.


Verstehe deinen Hund


Dein Online-Kurs zur harmonischen Hundebeziehung

  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Individuelle Trainingspläne erstellen

Hunderassen und ihre Eigenarten: Welche Informationen mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Charakterzüge und Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser passt. Durch das Wissen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der optimal zu mir passt und gut in mein Leben passt. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich die Freiheit hatte, ohne Termindruck zu lernen.

Ich fand es toll, dass ich die Videos jederzeit anschauen und bestimmte Lektionen bei Bedarf nochmal ansehen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Training ganz flexibel zuhause integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes passgenau machte. Die Freiheit, den Kurs nach meinem eigenen Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, hat mein Training stark verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort gesehen habe.


Die Ernährungstipps im Kurs haben mir sehr geholfen, meinem Hund eine gesunde und ausgewogene Fütterung zu ermöglichen. Die Ernährungstipps im Kurs haben mir sehr geholfen, meinem Hund eine gesunde und ausgewogene Fütterung zu ermöglichen. Ich weiß jetzt, welche Bestandteile hochwertiges Futter braucht und welche man eher vermeidet. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung waren für mich besonders interessant.

Mir wurde deutlich, wie essenziell die richtige Ernährung für das Wohl und die Gesundheit meines Hundes ist. Ich habe durch den Online-Kurs gelernt, die Fütterung meines Hundes zu optimieren, und habe nun ein gutes Gefühl dabei. Mir wurde in den Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge zur Futterwahl, die mir die Hundeschule gab.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für die Erziehung und das Wohl meines Hundes bei mir liegt – eine echte Aufgabe fürs Leben. Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Engagement fordert, sei es beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich als Halter wichtig für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp