Unsere Deutsche Dogge Bruno war sehr stürmisch und schwer zu bändigen. Die Kurse haben uns gezeigt, wie wir ihm klare Grenzen setzen und dennoch liebevoll mit ihm umgehen können. Jetzt ist Bruno viel ruhiger, und das Miteinander ist harmonischer. Einfach klasse!
Durch Video-Kurse lässt sich die Beziehung zum Hund ausbauen und es bleibt dennoch die professionelle Begleitung erhalten.
Online lernen, besser verstehen – für eine starke Bindung
- Freilauf und Rücksichtnahme
- Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
- Selbstsicherheit bei Umweltreizen
- Ernährung und Leckerlis im Training
- Vermittlung von Sozialverhalten
- Grunderziehung von Welpen
- Lernen in kleinen Schritten
Inhalt dieser Seite:
- Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, auf die ich von Beginn an geachtet habe.
- Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie es mir die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.
- Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule hatte.
- Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erfahren habe.
- Meine Verantwortung als Hundehalter: Der Online-Kurs hat mir viele wichtige Aspekte vor Augen geführt.
Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, auf die ich von Beginn an geachtet habe.
Die Entscheidung für einen Hund ließ mich direkt die Bedeutung der Erziehung verstehen. Durch die Video-Kurse lernte ich, wie wichtig konsequentes Handeln und klare Regeln für die Erziehung sind. Schon zu Beginn habe ich eine klare Routine für meinen Hund eingeführt, die uns im Alltag half. Noch mehr spannende Erlebnisse findest du hier. Ferienhaus Kenzingen Die Kurse lehrten mich, dass positive Verstärkung wichtig ist, um meinen Hund zum richtigen Verhalten zu ermutigen. Hier gibt’s noch weitere Tipps für dich. Hundeschule Kenzingen Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund liebevoll Regeln setzen kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Dank des geordneten Starts in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und den Alltag harmonischer gestalten.

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie es mir die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.
Vor den Kursen wusste ich nicht, wie vielfältig die Eigenschaften und Bedürfnisse der Hunderassen wirklich sind. Dank der detaillierten Kursinfos über Hunderassen konnte ich mich gezielt für die ideale Rasse entscheiden. Lerne, deinen Hund zu verstehen – flexibel und online . Ich habe verstanden, dass jede Rasse eigene Charaktereigenschaften und besondere Anforderungen hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Du willst mehr? Hier gibt’s noch mehr Tipps! Autovermietung Kenzingen Da ich eine entspannte Art bevorzugte, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Hier erfährst du mehr über diesen Aspekt: Hundeschule Gerolzhofen. Das Wissen über die Rassen half mir dabei, den idealen Hund für mein Leben zu finden. Schau dir an, was es sonst noch Spannendes gibt! Haus verkaufen Kenzingen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule hatte.
Für mich war das Beste am Online-Kurs, dass ich ohne Terminzwang flexibel lernen konnte. Noch mehr spannende Erlebnisse findest du hier. Erste Hilfe Kurs Kenzingen Es war großartig, die Videos beliebig oft ansehen und bestimmte Lektionen jederzeit abrufen zu können. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Futter enthalten sein sollten und was lieber nicht enthalten sein sollte. Schau, was hier sonst noch auf dich wartet! Erste Hilfe Kurs Kenzingen Mit dem Videokurs konnte ich das Training direkt zuhause in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Ich konnte die Themen anpassen, was die Erziehung meines Hundes optimal auf uns abgestimmt machte. Schritt für Schritt zur Harmonie – mit Video-Kursen für Hundehalter . Die Möglichkeit, den Kurs in meinem Tempo und an jedem Ort zu machen, hat das Training für mich angenehmer gestaltet.

Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erfahren habe.
Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Hier erhältst du weitere wertvolle Informationen: Hundeschule Neustadt am Rübenberge. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Futter enthalten sein sollten und was lieber nicht enthalten sein sollte. Für ein entspanntes Miteinander – lerne Hundeerziehung online . Ich fand es spannend, die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen. Hier gibt es noch mehr praktische Informationen: Hundeschule Berndorf. Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhilft, wurde mir bewusst. Entspannt im Alltag – Online-Kurse für Mensch und Hund . Für noch mehr Wissen zu diesem Thema klicke hier: Hundeschule Fränkische.
Meine Verantwortung als Hundehalter: Der Online-Kurs hat mir viele wichtige Aspekte vor Augen geführt.
Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie wichtig die tägliche Pflege ist und wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter. Weitere Einblicke erhältst du auf dieser Webseite: Hundeschule Waldkirch. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt. Einfacher lernen, besser verstehen – Online-Kurse für Hundehalter . Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Erziehe deinen Hund zu einem entspannten Begleiter . Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse eines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, ob beim Training, Füttern oder Pflegen. Erfahre hier zusätzliche Fakten und Tipps: Hundeschule Ilm Kreis.
Hundeschulen regional: Berlin – Hamburg – München – Köln – Stuttgart – Dortmund – Erlangen – Ludwigsburg – Herdecke




Stimmen von Hundeschule Kursteilnehmern
Sven und die Leinenaggression seines Labradors
Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs uns so sehr helfen könnte! Mein Labrador Cooper reagierte extrem aggressiv an der Leine auf andere Hunde, was unsere Spaziergänge zu einem ständigen Stressfaktor machte. Durch die gezielten Übungen und Tipps aus dem Video-Kurs haben wir es tatsächlich geschafft, dass Cooper jetzt ruhig bleibt und ich gelassener mit ihm umgehen kann. Die Übungen sind verständlich erklärt, und ich konnte sie sofort umsetzen.
Tom und die Unsicherheit seines Schäferhund-Mixes
Mein Schäferhund-Mix Rocky war von Anfang an sehr unsicher und schreckhaft. Ich wollte ihm helfen, mehr Selbstvertrauen aufzubauen und dachte, ich probiere mal den Video-Kurs aus. Die Tipps zur Körpersprache und das gezielte Training haben uns wirklich geholfen. Rocky ist jetzt viel entspannter und kann sogar schon an unbekannten Orten ruhiger bleiben. Die Kurse sind einfach großartig und wirklich gut strukturiert. Danke an das Team!
Nadja und der hibbelige Terrier
Mein Terrier Rudi konnte nie still sitzen und war immer in Bewegung. Dank der Tipps zur Beruhigung und zur Impulskontrolle ist er jetzt viel ruhiger und ausgeglichener. Besonders toll fand ich, dass ich alles in meinem Tempo machen konnte. Die Kurse waren genau das, was wir brauchten!
Melanie und die Begegnungen mit dem Rottweiler
Wir hatten Schwierigkeiten, mit unserem Rottweiler entspannt an anderen Hunden vorbeizugehen. Der Video-Kurs zur Leinenführigkeit hat wahre Wunder gewirkt. Jetzt kann ich mit ihm entspannt an anderen Hunden vorbeigehen, ohne dass er sich aufregt. Ein echter Erfolg, der unseren Alltag viel leichter gemacht hat.
Markus und der jagdinteressierte Vizsla
Unser Vizsla Carlo hat auf jedem Spaziergang versucht, Wild zu jagen. Die Online-Kurse zur Impulskontrolle haben wirklich geholfen, das in den Griff zu bekommen. Carlo hört jetzt viel besser auf Rückrufe, und die Spaziergänge sind endlich wieder entspannt. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so einen Unterschied machen kann!
Frank und sein bellfreudiger Dackel
Unser Dackel Emil hat ständig gebellt, sobald sich jemand dem Haus näherte. Wir waren schon ziemlich verzweifelt, da das Bellen uns alle nervte und auch für die Nachbarn nicht gerade angenehm war. Durch die Anleitungen im Online-Kurs konnten wir lernen, wie wir Emils Verhalten positiv lenken. Das Ergebnis: viel weniger Gebell und mehr Ruhe für alle!