Skip to main content

Weil jedes Hund-Mensch-Duo anders ist, ist ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training entscheidend.. Hundeschule Kehlbach bei Nastätten.

Lage von Kehlbach bei Nastätten

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Hundeerziehung beachtet habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung wichtig sein würde. Früh lernte ich durch die Video-Kurse, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung unverzichtbar sind. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns im Alltag half. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine fürsorgliche Art klare Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich wohlfühlt. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und das Zusammenleben erleichtert. Vor den Kursen hatte ich kaum eine Vorstellung davon, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Informationen zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die wirklich passt.


Verstehe deinen Hund

Entspannt erziehen – Hunde-Training online erleben

  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Grunderziehung von Welpen
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie es mir bei der Entscheidung für einen Hund geholfen hat.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse besitzt. Weil ich eine entspannte Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse ideal für mich ist. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war die Freiheit, ohne feste Termine flexibel lernen zu können.

Es war super, die Videos beliebig oft sehen und einzelne Lektionen nach Bedarf wiederholen zu können. Der Videokurs hat mir das Training zuhause erleichtert, sodass ich nicht zur Hundeschule fahren musste. Es war super, die Themen auszuwählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Die Freiheit, wann und wo ich lernen konnte, hat das Training als Hundebesitzer enorm erleichtert und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum mir der Onlinekurs im Vergleich zur örtlichen Hundeschule mehr gebracht hat.


Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir bei der Versorgung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir bei der Versorgung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Besonders spannend fand ich die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Der Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter und die Pflege sind. Ich wusste, dass Hunde Pflege brauchen, aber erst der Kurs hat mir das ganze Ausmaß vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zu Hundefutter und Ernährung meines Hundes gab.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Engagement und Pflege braucht, sei es beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen stets respektieren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp