Skip to main content

Positive Rückmeldung und feste Regeln helfen Hunden, sich schneller zurechtzufinden und sicher zu fühlen.. Hundeschule Höchstberg Eifel.

Lage von Höchstberg Eifel

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Grundsätze ich von Anfang an in der Erziehung verfolgte.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich die Bedeutung der Erziehung von Anfang an erkennen. Durch die Videos wurde mir bewusst, dass klare Regeln und Konsequenz der Schlüssel zur Erziehung sind. Von Beginn an achtete ich darauf, dass mein Hund eine klare Struktur hatte, was uns im Alltag Sicherheit gab. In den Kursen wurde betont, dass positive Verstärkung hilft, den Hund zu motivieren und sein Verhalten zu fördern.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund sanft Grenzen zu setzen, wodurch er sich schnell eingewöhnt hat. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich die Verbindung zu meinem Hund festigen und unser Leben angenehmer gestalten. Erst durch die Video-Kurse habe ich die Vielzahl an Eigenheiten und Ansprüchen der Hunderassen verstanden. Mit den Infos im Kurs fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund


Hunde verstehen und richtig erziehen – online und flexibel

  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Impulskontrolle trainieren
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Individuelle Trainingspläne erstellen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich darüber lernte und wie es meine Wahl beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Anforderungen hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse ideal ist, da ich ein eher entspanntes Wesen mag. Dank des Wissens über Rassen konnte ich schließlich den Hund wählen, der perfekt zu meinem Leben passt und wunderbar harmoniert. Am meisten schätzte ich beim Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzusehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, um die Erziehung genau auf uns abzustimmen. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und stressfreier gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.


Ein echtes Highlight im Kurs waren die Ernährungshinweise, die mich darin unterstützt haben, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ein echtes Highlight im Kurs waren die Ernährungshinweise, die mich darin unterstützt haben, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche lieber nicht enthalten sein sollten. Die verschiedenen Möglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich sehr interessiert.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund ein gesundes und vitales Leben ermöglicht, wurde mir bewusst. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gesund zu ernähren und seine Fütterung optimal anzupassen. Mir wurde in den Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund viel Zuwendung fordert, aber durch den Kurs habe ich die Verantwortung besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche wichtigen Infos ich in der Hundeschule über Futterqualität und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes trage – eine echte Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund jeden Tag meine Pflege und Zuwendung braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Mir wurde durch die Kurse klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp