Skip to main content

Ein gut strukturierter Trainingsplan fördert die Motivation und hilft dabei, Fortschritte zu machen, selbst bei schwierigen Aufgaben.. Hundeschule Hergatz.

Lage von Hergatz

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Erziehung von Anfang an geachtet habe.


Mit dem Entschluss, einen Hund zu holen, wurde mir klar, wie wichtig die Erziehung ist. In den Videos der Hundeschule habe ich früh verstanden, wie notwendig Konsequenz und klare Regeln sind. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund an klare Abläufe gewöhnt wird, die uns halfen. Aus den Kursen habe ich gelernt, dass positive Verstärkung mein Hund zum gewünschten Verhalten anregt.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Ein durchdachter Einstieg in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund verstärkt und unser Miteinander harmonisch gestaltet. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Bequem zuhause lernen – Hundeerziehung per Video-Kurs

  • Impulskontrolle trainieren
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Training für ängstliche Hunde
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Richtiges Spielverhalten
  • Hund im Freilauf sicher führen

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich gelernt habe und wie es mir die Hundewahl erleichtert hat.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Charakteristika und Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Weil ich ruhige Hunde bevorzuge, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Letztlich war das Rassenwissen entscheidend, den passenden Hund für mein Leben zu finden. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, flexibel und ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Es war toll, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Dank des Videokurses war es möglich, das Training direkt in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Durch die freie Wahl der Themen wurde die Erziehung meines Hundes individuell und auf unsere Situation zugeschnitten. Es hat mein Hundetraining sehr entspannt, dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich beim Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Ich habe erfahren, welche Zutaten in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche man meiden sollte. Besonders spannend fand ich die Unterschiede zwischen den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine gute Ernährung ist, um die Gesundheit meines Hundes zu fördern und seine Vitalität zu erhalten. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gesund zu ernähren und seine Fütterung optimal anzupassen. Ich habe durch die Online-Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie bedeutend die tägliche Fürsorge. Mir war schon klar, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das wirklich verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesunde Fütterung für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Pflege verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass mein Hund auf mich baut und ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp