Skip to main content

Ein beständig trainierter Hund entwickelt sich zu einem ruhigen Begleiter, der alltägliche Herausforderungen sicher bewältigt.. Hundeschule Gornau Erzgebirge.

Lage von Gornau Erzgebirge

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung angewendet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu kaufen, wurde mir die Bedeutung der Erziehung klar. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und feste Regeln zu setzen. Eine klare Routine vom ersten Tag an gab uns beiden die notwendige Sicherheit im Alltag. Aus den Kursen habe ich gelernt, dass Belohnungen meinen Hund motivieren, das richtige Verhalten zu zeigen.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund Grenzen setzen kann, damit er sich wohlfühlt. Der geordnete Erziehungsstart hat mir geholfen, eine stabile Bindung zu meinem Hund aufzubauen und ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Ohne die Video-Kurse hatte ich kaum eine Ahnung davon, wie verschieden die Eigenschaften und Bedürfnisse der Hunderassen sein können. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen konnte ich mich für die Rasse entscheiden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Entspannt im Alltag – Online-Kurse für Mensch und Hund

  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Hundesprache verstehen und deuten

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie das meine Entscheidung für einen Hund prägte.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Hunderasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen schätze. Das Wissen über die Rassen half mir, den idealen Hund für meinen Alltag zu finden, der perfekt zu mir passt. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war der größte Vorteil für mich, da ich ohne festen Terminplan lernen konnte.

Ich fand es klasse, die Videos so oft wie nötig sehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Der Videokurs machte es mir einfach, das Training in den Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es vorteilhaft, die Themen flexibel wählen zu können, was unsere Erziehung sehr spezifisch machte. Es hat mir sehr geholfen, dass ich den Kurs überall und in meinem eigenen Tempo machen konnte, was das Training entspannter und effektiver gestaltete.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich mehr Vorteile hatte als eine ortsansässige Hundeschule.


Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche man besser nicht verwendet. Die Ausführungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als Fütterungsarten fand ich besonders spannend.

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhilft, wurde mir bewusst. Dank des Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund optimal zu ernähren und gesund zu versorgen. Ich habe durch die Online-Kurse erfahren, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das intensiv gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Wahl des besten Futters und das Wohl meines Hundes beigebracht hat.


Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement und meine Pflege braucht, ob beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp