Skip to main content

Ein Hund im Haus fordert Verantwortung und die Offenheit, sich täglich auf Herausforderungen einzulassen.. Hundeschule Frankweiler Pfalz.

Lage von Frankweiler Pfalz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundwerte, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an verfolgte.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung gleich ins Bewusstsein. Durch die Video-Kurse verstand ich schnell, wie bedeutend es ist, konsequent zu handeln und Regeln zu setzen. Durch eine Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit gewinnen. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine liebevolle Art klare Grenzen setzen kann, sodass mein Hund sich rasch eingewöhnt hat. Durch den strukturierten Beginn der Erziehung habe ich eine enge Beziehung zu meinem Hund aufgebaut und eine harmonische Basis geschaffen. Vor den Video-Kursen hatte ich nur wenig Verständnis für die Unterschiede der verschiedenen Hunderassen. Die Hunderassen-Infos im Kurs haben mir geholfen, die für mich geeignete Rasse zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Freude und Harmonie – jetzt Hundetraining online starten

  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Hund und Kinder im Haushalt

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Erkenntnisse, die meine Hundewahl beeinflussten.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Eigenschaften und spezifischen Bedürfnisse hat. Da ich ruhige Hunde mag, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse gut zu mir passt. Dank des Rassenwissens habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir passt und gut harmoniert. Am meisten schätzte ich beim Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training bequem im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es gut, dass ich die Themen so gestalten konnte, wie sie für uns gerade relevant waren, was die Erziehung gezielt machte. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig machen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich gegenüber einer Hundeschule vor Ort wichtig waren.


Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Hundefutter braucht und welche man nicht verwenden sollte. Die verschiedenen Möglichkeiten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr aufschlussreich.

Es wurde mir klar, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund zu einem vitalen und langen Leben verhilft. Der Online-Kurs hat mir die richtigen Tipps gegeben, um die Ernährung meines Hundes anzupassen, und ich fühle mich sicher dabei. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste schon, dass Hunde Zeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir das gesamte Ausmaß nahegebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesundes Futter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir in Erinnerung gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Aufgabe fürs Leben. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung verlangt, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie entscheidend ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp