Skip to main content

Ein Verständnis für die Körpersprache des Hundes ist zentral für eine vertrauensvolle Beziehung und ein erfolgreiches Training.. Hundeschule Bogel.

Lage von Bogel

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Dinge ich von Anfang an bei der Hundeerziehung beachtet habe.


Als ich mich entschloss, einen Hund zu holen, wusste ich, dass die Erziehung eine große Rolle spielen wird. Die Video-Kurse verdeutlichten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Eine klare Routine von Beginn an gab uns beiden die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. In den Kursen wurde mir nahegelegt, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu fördern.

Durch den Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung Regeln beibringen konnte, damit er sich zuhause wohlfühlt. Ein geordneter Einstieg in die Erziehung hat mir geholfen, die Beziehung zu meinem Hund zu stärken und das Miteinander zu erleichtern. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine unklare Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Flexibles Hundetraining für einen harmonischen Alltag

  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das meine Entscheidung für einen Hund beeinflusste.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine entspannte Hunderasse ideal für mich ist. Am Ende half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Am meisten schätzte ich die Flexibilität des Online-Kurses, da ich lernen konnte, wann ich wollte.

Es gefiel mir, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können, wie ich wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel zuhause in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung durch gezielte Themenwahl optimal gestalten konnte. Dank der Freiheit, den Kurs überall und in meinem Tempo durchzuführen, war mein Hundetraining entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs im Vergleich zur herkömmlichen Hundeschule Vorteile gebracht hat.


Ein besonderes Highlight im Kurs waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der Versorgung meines Hundes geholfen haben. Ein besonderes Highlight im Kurs waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der Versorgung meines Hundes geholfen haben. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und was man besser vermeiden sollte. Ich fand es sehr informativ, mehr über die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu erfahren.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine gute Ernährung ist, um die Gesundheit meines Hundes zu fördern und seine Vitalität zu erhalten. Der Online-Kurs gab mir das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und gibt mir ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Mir wurde in den Online-Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung nochmal deutlicher erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über hochwertiges Futter und die beste Ernährung meines Hundes erhalten habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit fordert, ob beim Füttern oder Training. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen niemals enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp