Skip to main content

Mit einem klaren Trainingsplan werden Fortschritte sichtbar, was das Dranbleiben auch bei schwierigen Themen erleichtert.. Hundeschule Niedereschach.

Lage von Niedereschach

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an festgelegt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu nehmen, ließ mich sofort erkennen, dass die Erziehung von Anfang an zählt. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, wie viel Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung bewirken können. Schon zu Beginn habe ich meinen Hund an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein Tipp aus den Kursen ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, um mein Hund zu motivieren.

Der Videokurs hat mir beigebracht, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich schnell eingelebt hat. Ein gut geordneter Einstieg in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und eine harmonische Atmosphäre geschaffen. Bevor ich die Kurse ansah, wusste ich nur wenig darüber, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich mich gezielt für die passende Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund


Werde das perfekte Team mit deinem Hund – bequem von zuhause

  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Signale für mehr Orientierung
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie es mir bei der Entscheidung für meinen Hund half.


Es wurde mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse mitbringt. Da ich ein ruhiges Wesen mag, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Durch das Wissen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der optimal zu mir passt und gut in mein Leben passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich flexibel und ohne Terminbindung lernen konnte.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzusehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Es war toll, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes spezifisch machte. Dass ich den Kurs an jedem Ort und in meinem eigenen Tempo absolvieren konnte, hat das Hundetraining effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der traditionellen Hundeschule erlebt habe.


Der Kurs bot viele nützliche Ernährungstipps, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Der Kurs bot viele nützliche Ernährungstipps, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und welche besser nicht enthalten sein sollten. Besonders spannend war es für mich, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu erfahren.

Ich habe erkannt, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem gesunden und langen Leben verhelfen kann. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gesund zu ernähren und seine Fütterung optimal anzupassen. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie wichtig die tägliche Pflege ist und wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter. Ich wusste, dass Hunde Pflege brauchen, doch der Kurs hat mir die volle Tragweite erst richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Ratschläge mir die Hundeschule über die beste Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meinen Händen liegen – eine lebenslange Verantwortung. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit und Engagement fordern, ob beim Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich als Halter entscheidend zum Glück und Wohlbefinden meines Hundes beitrage und sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp