Eine auf Vertrauen basierende Hundeerziehung sorgt für einen harmonischen und entspannten Alltag.. Hundeschule Mönchengladbach Ohler.
Lage von Mönchengladbach Ohler
Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundwerte, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an verfolgte.
Als ich mich entschied, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie bedeutsam klare Regeln und Konsequenz für die Erziehung sind. Von Anfang an habe ich darauf geachtet, dass mein Hund an feste Strukturen im Alltag gewöhnt wird. Aus den Kursen habe ich mitgenommen, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.
Der Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit viel Geduld und klaren Regeln das Ankommen erleichtern kann. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Miteinander harmonisch gestaltet. Vor den Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie spezifisch die Bedürfnisse der Hunderassen sein können. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen konnte ich mich für die Rasse entscheiden, die optimal zu mir passt.

Vertrauen, Harmonie und klare Grenzen – ganz einfach online
- Ablenkungstraining und Geduld
- Kommandos und Signalaufbau
- Alleine bleiben üben
- Förderung von Entdeckerfreude
- Individuelle Trainingspläne erstellen
- Konzentration und Selbstbeherrschung
- Schwierige Situationen meistern
Hunderassen und ihre Charakterzüge: Welche Erkenntnisse mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.
Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Hunderasse zu wählen. Durch die Rassenkenntnisse habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden, mit dem ich mich sehr wohl fühle. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Flexibilität, da ich zeitlich ungebunden und ohne festen Plan lernen konnte.
Es war super, die Videos beliebig oft sehen und einzelne Lektionen nach Bedarf wiederholen zu können. Mit dem Videokurs wurde es mir möglich, das Training flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes individuell gestalten und genau auf uns zuschneiden. Dass ich den Kurs flexibel und nach meinem Rhythmus machen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich erleichtert.

Weitere Angebote für Mönchengladbach Ohler
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was mir am Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort besonders gefallen hat.
Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und was besser weggelassen wird. Mich hat es besonders interessiert, mehr über die Fütterungsmethoden wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.
Mir wurde bewusst, dass eine gesunde Ernährung meinem Hund zu einem langen, vitalen Leben verhilft. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten und fühle mich gut bei seiner Ernährung. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Ich wusste, dass Hunde Pflege brauchen, aber erst der Kurs hat mir das ganze Ausmaß vermittelt.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich über gesundes Hundefutter und die optimale Ernährung meines Hundes gelernt habe.
Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement und meine Pflege braucht, ob beim Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



