Skip to main content

Mit konsequentem Training entwickelt sich der Hund zu einem zuverlässigen Begleiter, der Alltagsstress gelassen meistert.. Hundeschule Kolverath.

Lage von Kolverath

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Überlegungen in der Hundeerziehung von Anfang an.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort die Bedeutung der Erziehung erkennen. Durch die Kurse verstand ich schnell, wie notwendig es ist, Regeln konsequent durchzusetzen. Durch eine feste Routine von Beginn an konnte ich meinem Hund und mir Stabilität im Alltag geben. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund liebevolle Regeln beibringen, die ihm beim Eingewöhnen halfen. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und ein harmonisches Umfeld schaffen. Vor den Kursen war mir nur vage klar, dass die Hunderassen so unterschiedliche Ansprüche haben können. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich entdeckt.


Verstehe deinen Hund

Dein Hund, dein Training – bequem von zuhause aus

  • Tipps für das Junghundetraining
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten

Hunderassen und ihre Merkmale: Die Erkenntnisse, die mir bei der Hundewahl halfen.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse eigene Charakteristika und spezielle Bedürfnisse hat. Weil ich eine entspannte Art schätze, habe ich gelernt, dass ich besser eine ruhige Rasse wählen sollte. Das Wissen über die Hunderassen hat mir schließlich geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Der beste Aspekt des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, jederzeit ohne feste Termine lernen zu können.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und einzelne Lektionen beliebig oft abspielen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Dank des Videokurses ließ sich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung anpassen, indem ich nur die Themen wählte, die gerade wichtig für uns waren. Die Möglichkeit, flexibel und in meinem Tempo zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich im Vergleich zur lokalen Hundeschule so vorteilhaft gemacht hat.


Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und was man besser nicht gibt. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich besonders spannend.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung für das lange Leben und die Gesundheit meines Hundes wurde mir bewusst. Durch den Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein gutes Gefühl bei seiner Ernährung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die Verantwortung noch näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise zur Ernährung meines Hundes, die ich in der Hundeschule bekam.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, sei es beim Training, beim Füttern oder der Pflege. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp