Skip to main content

Vertrauen und Geduld sind entscheidend für eine Erziehung, die den Alltag mit dem Hund angenehm und erfüllend gestaltet.. Hundeschule Hettstedt Sachsen-Anhalt.

Lage von Hettstedt Sachsen-Anhalt

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Hundeerziehung beachtet habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir, wie entscheidend es ist, konsequent zu bleiben und Regeln zu setzen. Eine Routine von Anfang an half uns beiden, mehr Stabilität und Sicherheit im Alltag zu finden. Ein Tipp aus den Kursen war es, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu lenken.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit Liebe und Klarheit sichere Grenzen setzen kann. Der klare Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund intensiviert und das Zusammenleben erleichtert. Ohne die Kurse war mir nicht klar, wie stark sich die Eigenschaften der einzelnen Hunderassen unterscheiden können. Dank der Rasse-Infos im Kurs konnte ich die ideale Rasse für mich auswählen.


Verstehe deinen Hund


Erziehe deinen Hund flexibel und professionell – mit unseren Online-Kursen

  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie es mir bei der Entscheidung für meinen Hund half.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und individuelle Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser ist. Dank der Informationen zu Rassen habe ich den Hund gefunden, der ideal zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich bestens zurechtkomme. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Es war großartig, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit anzuschauen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs machte es mir leicht, das Training in meinen Tagesablauf zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, die Themen flexibel zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch und individuell machte. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und an jedem Ort zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer entspannter und produktiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses, die ich gegenüber dem Präsenzunterricht erfahren habe.


Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Mir wurde klar, welche Bestandteile gutes Futter ausmachen und welche man besser vermeidet. Ich fand es besonders spannend, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Mir wurde klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für ein langes, gesundes Leben meines Hundes darstellt. Ich habe im Kurs gelernt, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Verantwortung für einen Hund und die tägliche Fürsorge sind. Vorher war mir klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir das in seiner vollen Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Informationen, die mir die Hundeschule über die optimale Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Aufgabe fürs Leben. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Hingabe und Zuwendung verlangt, ob beim Pflegen, Füttern oder Training. Durch die Kurse habe ich gelernt, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp