Skip to main content

Mit konsequentem Training wird der Hund zu einem entspannten Partner, der auch im Alltag souverän und ruhig bleibt.. Hundeschule Gotthun.

Lage von Gotthun

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung am wichtigsten war.


Sobald ich mich für einen Hund entschied, wusste ich, dass ich die Erziehung nicht vernachlässigen darf. Die Videos machten mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung grundlegend sind. Von Beginn an legte ich Wert darauf, meinem Hund eine feste Routine zu geben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. In den Kursen wurde mir nahegelegt, immer positiv zu verstärken, damit mein Hund motiviert bleibt.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Liebe Grenzen setzen kann, damit er sich schnell zuhause fühlte. Dieser geordnete Start in die Erziehung half mir enorm, die Verbindung zu meinem Hund zu stärken und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Bevor ich die Kurse ansah, hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der umfassenden Rasseinfos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund


Einfacher Einstieg in die Hundeerziehung – jederzeit online

  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Schwierige Situationen meistern
  • Training bei Jagdverhalten

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund beeinflussten.


Mir wurde gesagt, dass jede Rasse besondere Eigenschaften und Anforderungen hat, die man beachten muss. Weil ich eine entspannte Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse ideal für mich ist. Schlussendlich hat mir das Wissen über Rassen sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir und meinem Alltag passt. Mir hat besonders gefallen, dass ich im Online-Kurs ganz flexibel lernen konnte und nicht auf bestimmte Termine angewiesen war.

Es war praktisch, die Videos beliebig oft abzurufen und Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Durch den Videokurs konnte ich das Training bequem in meinen Alltag einbauen und musste nicht extra zur Hundeschule. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu machen, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Aspekte der Onlinekurs im Gegensatz zur ortsansässigen Hundeschule hatte.


Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter enthalten sollte und welche lieber nicht dabei sein sollten. Die Unterschiede der Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung die Grundlage für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Ich habe durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich sicher bei seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung nochmal deutlicher erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich in der Hundeschule zur gesunden Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Mir wurde im Kurs noch einmal bewusst gemacht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen niemals enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp