Skip to main content

Mit Geduld und Vertrauen entsteht eine Erziehung, die das Zusammenleben mit dem Hund erleichtert.. Hundeschule Penkow.

Lage von Penkow

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Erziehungsprinzipien ich von Anfang an beachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich direkt die Bedeutung der Erziehung verstehen. Durch die Video-Kurse wurde mir schnell bewusst, wie bedeutend konsequentes Handeln und feste Regeln sind. Die Gewöhnung an klare Abläufe von Anfang an gab uns beiden im Alltag Sicherheit. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Durch den Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich rasch in seinem neuen Zuhause wohlfühlte. Ein geordneter Einstieg in die Erziehung hat mir geholfen, die Beziehung zu meinem Hund zu stärken und das Miteinander zu erleichtern. Vor den Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Eigenarten der Hunderassen. Durch die detaillierten Infos im Kurs konnte ich die Hunderasse wählen, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Schritt für Schritt zur Harmonie – mit unseren Video-Kursen

  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Erkenntnisse, die meine Hundewahl beeinflussten.


Man erklärte mir, dass jede Rasse einzigartige Charakterzüge und spezifische Anforderungen hat, die zu beachten sind. Da ich ein eher ruhiges Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse besser passt. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztlich dabei unterstützt, den Hund zu finden, der optimal zu mir passt. Für mich war der größte Pluspunkt, dass ich den Online-Kurs ohne feste Termine nutzen konnte.

Ich fand es toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu sehen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training direkt zuhause in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes passgenau machte. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat mein Hundetraining enorm verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule vor Ort.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Ich habe viel darüber gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche Inhaltsstoffe schädlich sein können. Es war sehr interessant, die Unterschiede der Fütterungsarten Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu verstehen.

Mir wurde bewusst, dass eine gute Ernährung unerlässlich ist, um die Gesundheit und Vitalität meines Hundes zu erhalten. Mit dem Kurs habe ich die Fütterung meines Hundes angepasst und fühle mich sicher dabei. Durch die Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Infos, die ich in der Hundeschule über gutes Futter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich als Halter für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement fordern, sei es beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Mir wurde durch die Kurse bewusst, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp