Skip to main content

Vertrauen und Geduld in der Erziehung sorgen für einen angenehmen und bereichernden Alltag mit dem Hund.. Hundeschule Dörrenbach Pfalz.

Lage von Dörrenbach Pfalz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, auf die ich von Anfang an bei der Erziehung geachtet habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung nahe. Dank der Video-Kurse wurde mir früh klar, wie wichtig es ist, konsequent zu handeln und Regeln aufzustellen. Eine geregelte Routine gab uns beiden von Anfang an die Stabilität, die wir im Alltag brauchten. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund mit viel Liebe und Klarheit helfen kann, sich zuhause wohlzufühlen. Durch einen strukturierten Beginn konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund aufbauen und unser Miteinander verbessern. Bevor ich die Video-Kurse ansah, hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Durch die Hunderassen-Kurse habe ich mich gezielt für eine Rasse entschieden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Alles, was du brauchst – Hundeerziehung per Video-Kurs

  • Leinenführigkeit verbessern
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Freilauf und Rücksichtnahme

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich erfahren habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Man erklärte mir, dass jede Rasse individuelle Eigenschaften und spezielle Bedürfnisse hat, die man nicht außer Acht lassen sollte. Da ich ein eher entspanntes Wesen habe, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich geeignet ist. Dank des Wissens über die Rassen habe ich einen Hund gefunden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und den Alltag bereichert. Der beste Aspekt des Online-Kurses war, dass ich jederzeit lernen konnte, ohne an einen festen Plan gebunden zu sein.

Es war klasse, dass ich die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen konnte. Der Videokurs hat mir die Flexibilität gegeben, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes individuell gestalten und genau auf uns zuschneiden. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und den Kurs in meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, hat mein Training deutlich entspannt.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum mir der Onlinekurs im Vergleich zur örtlichen Hundeschule mehr gebracht hat.


Die Ernährungstipps im Kurs haben mir sehr geholfen, meinem Hund eine gesunde und ausgewogene Fütterung zu ermöglichen. Die Ernährungstipps im Kurs haben mir sehr geholfen, meinem Hund eine gesunde und ausgewogene Fütterung zu ermöglichen. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man besser vermeidet. Es war sehr interessant, mehr über die verschiedenen Fütterungsoptionen wie Barf, Nass- und Trockenfutter zu erfahren.

Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung das Leben meines Hundes verlängern und seine Gesundheit erhalten kann. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes optimal anzupassen und ich fühle mich sicher, ihn gesund zu versorgen. Die Kurse haben mir klar gemacht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie bedeutend die tägliche Pflege. Ich wusste schon, dass Hunde Zeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir das gesamte Ausmaß nahegebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Wahl des besten Futters und das Wohl meines Hundes beigebracht hat.


Durch den Kurs wurde mir ins Gedächtnis gerufen, dass die Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Durch den Kurs wurde mir klar, dass mein Hund täglich Engagement braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp