Skip to main content

Positive Bestärkung und klare Grenzen helfen Hunden, sich schneller zurechtzufinden und Sicherheit zu entwickeln.. Hundeschule Bottmersdorf.

Lage von Bottmersdorf

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Hundeerziehung von Beginn an geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, erkannte ich, dass die Erziehung entscheidend sein wird. Durch die Video-Kurse wurde mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln der Schlüssel sind. Schon zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund klare Abläufe kennt, die uns Sicherheit gaben. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.

Im Kurs wurde mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, sodass er sich rasch wohlgefühlt hat. Ein gut geordneter Einstieg in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und eine harmonische Atmosphäre geschaffen. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich kaum etwas über die verschiedenen Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen. Durch die detaillierten Kursinformationen zu Hunderassen konnte ich mich gezielt für die Rasse entscheiden, die passt.


Verstehe deinen Hund


Hundetraining, das zu dir passt – jederzeit online verfügbar

  • Richtiges Belohnen im Training
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Alltagssicherheit im Training
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Vermittlung von Sozialverhalten

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich darüber erfahren habe und wie es die Anschaffung meines Hundes beeinflusste.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse bestimmte Charakteristika und besondere Anforderungen hat, die wichtig sind. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen bevorzuge. Das Wissen über die Hunderassen hat mir schließlich geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Das Beste am Online-Kurs war, dass ich völlig frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne mich nach Terminen richten zu müssen.

Es war toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, dass ich die Themen für die Erziehung genau nach unseren aktuellen Interessen anpassen konnte. Die Freiheit, den Kurs nach meinem eigenen Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, hat mein Training stark verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule.


Der Kurs hat wertvolle Ernährungstipps bereitgestellt, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Der Kurs hat wertvolle Ernährungstipps bereitgestellt, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich weiß nun, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und welche man besser meidet. Es war sehr interessant, mehr über die verschiedenen Fütterungsoptionen wie Barf, Nass- und Trockenfutter zu erfahren.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar ist, damit mein Hund vital und gesund lebt. Mit dem Online-Kurs habe ich die Ernährung meines Hundes angepasst und fühle mich jetzt sicher bei seiner Versorgung. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Mir war zwar klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir die tatsächliche Bedeutung näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Tipps, die ich in der Hundeschule über Hundefutter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Im Kurs wurde mir erneut klar, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement brauchen, ob beim Pflegen oder beim Füttern. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp