Skip to main content

Ein klarer Plan ermöglicht es, Fortschritte schrittweise zu erzielen und unterstützt dabei, auch schwierige Themen anzugehen.. Hundeschule Bromskirchen.

Lage von Bromskirchen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Regeln, die ich von Beginn an in der Erziehung aufgestellt habe.


Der Entschluss für einen Hund machte mir die Bedeutung der Erziehung von Anfang an bewusst. Durch die Video-Kurse wurde mir früh klar, dass Konsequenz und klare Regeln der Schlüssel sind. Die Gewöhnung an klare Abläufe von Anfang an gab uns beiden im Alltag Sicherheit. Ein Kurs-Tipp war, meinem Hund durch positive Verstärkung das gewünschte Verhalten zu vermitteln.

Der Videokurs hat mir geholfen, meinem Hund sanfte Grenzen zu geben, was ihm Sicherheit im Alltag verschafft hat. Ein gut geordneter Einstieg in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und eine harmonische Atmosphäre geschaffen. Die Ansprüche der verschiedenen Hunderassen waren mir vor den Kursen nicht bewusst. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus dem Kurs konnte ich gezielt die für mich passende Rasse finden.


Verstehe deinen Hund


Lerne Hundeerziehung, wann es für dich passt

  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Alltagssicherheit im Training
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Richtiges Belohnen im Training

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfuhr und wie das meine Entscheidung beeinflusste.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Schlussendlich war das Rassenwissen entscheidend, den Hund zu finden, der perfekt zu meinem Alltag passt. Besonders hilfreich fand ich, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Ich fand es super, die Videos jederzeit abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können, um Inhalte zu vertiefen. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining in den Alltag zu integrieren, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es gut, die Erziehung durch passende Themenwahl sehr speziell auf uns abstimmen zu können. Dass ich den Kurs an jedem Ort und in meinem eigenen Tempo absolvieren konnte, hat das Hundetraining effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der ortsansässigen Hundeschule erlebt habe.


Ein Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir geholfen haben, die richtige Fütterung für meinen Hund zu finden. Ein Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir geholfen haben, die richtige Fütterung für meinen Hund zu finden. Ich habe erfahren, welche Zutaten in gutem Hundefutter vorkommen sollten und was man besser weglässt. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung essenziell ist, um meinem Hund ein gesundes und vitales Leben zu ermöglichen. Ich konnte durch den Online-Kurs die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich nun gut dabei. Dank der Online-Kurse habe ich erkannt, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung eines Halters ist. Mir war zwar klar, dass ein Hund Pflege verlangt, doch der Kurs hat mir das volle Ausmaß wirklich gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise, die mir die Hundeschule zur Fütterung gab.


Mir wurde im Kurs bewusst, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Einsatz und Aufmerksamkeit verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich erfahren, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp