Skip to main content

Ein beständig trainierter Hund entwickelt sich zu einem ruhigen Begleiter, der alltägliche Herausforderungen sicher bewältigt.. Hundeschule Bach an der Donau.

Lage von Bach an der Donau

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung direkt geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wurde mir die Wichtigkeit der Erziehung klar. In den Videos wurde mir schnell klar, wie bedeutend konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Eine feste Routine von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Ein Tipp aus den Kursen ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, um mein Hund zu motivieren.

Die Kursanleitung half mir, meinem Hund auf sanfte Weise klare Grenzen zu setzen, damit er sich zuhause sicher fühlt. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Durch die detaillierten Rassen-Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung, die passt – jetzt Video-Kurse erleben

  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Alleine bleiben üben
  • Training für ängstliche Hunde
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Umgang mit pubertierenden Hunden

Hunderassen und ihre Merkmale: Wie die Erkenntnisse über die Rassen mir bei der Hundewahl halfen.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse bestimmte Charakteristika und besondere Anforderungen hat, die wichtig sind. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser passt. Am Ende konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der optimal in mein Leben passt. Für mich war der größte Vorteil des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, ohne feste Terminbindung zu lernen.

Es war toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Training ganz flexibel zuhause integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Dank der freien Auswahl konnte ich auf meine aktuellen Interessen eingehen, was die Erziehung meines Hundes individuell und flexibel machte. Die Möglichkeit, flexibel und in meinem Tempo zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule als praktischer empfand.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein Highlight, das mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen hat. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein Highlight, das mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen hat. Ich habe gelernt, welche Bestandteile hochwertiges Futter enthalten sollte und welche man besser weglässt. Mich haben die Infos zu verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders angesprochen.

Ich habe verstanden, dass die Gesundheit und Lebensqualität meines Hundes stark von seiner Ernährung abhängen. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir das Ausmaß intensiver vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über das beste Futter und die gesunde Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Einsatz und Aufmerksamkeit verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp