Skip to main content

Durch beständiges Üben entwickelt sich der Hund zu einem ruhigen Begleiter, der Alltagsherausforderungen souverän meistert.. Hundeschule Rötz Oberpfalz.

Lage von Rötz Oberpfalz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung unternommen habe.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung gleich ins Bewusstsein. Die Hundeschul-Videos haben mir früh gezeigt, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln zu setzen. Eine geregelte Routine von Anfang an gab uns die Sicherheit und Stabilität im Alltag. Ein Kurs-Ratschlag war, positives Verhalten meines Hundes zu belohnen, um ihn zu motivieren.

Der Videokurs hat mir geholfen, meinem Hund sanfte Grenzen zu geben, was ihm Sicherheit im Alltag verschafft hat. Dank des strukturierten Beginns in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und ein friedliches Zusammenleben schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Ansprüche und Merkmale der Hunderassen sind. Mit den Infos zu Hunderassen in den Kursen konnte ich mich für die Rasse entscheiden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Online lernen, besser verstehen – für eine starke Bindung

  • Welpen-Sozialisierung
  • Richtig spielen und toben
  • Maulkorbtraining
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Training bei Jagdverhalten
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Frustrationstoleranz trainieren

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich lernte und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und spezifischen Bedürfnisse hat. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser zu meinem Wesen passt, da ich ruhige Hunde bevorzuge. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztendlich dazu gebracht, einen Hund auszuwählen, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und wunderbar harmoniert. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich jederzeit flexibel lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Es war großartig, die Videos beliebig oft ansehen und bestimmte Lektionen jederzeit abrufen zu können. Mit dem Videokurs war ich in der Lage, das Training direkt im Alltag unterzubringen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die Auswahl der Themen konnte ich die Erziehung meines Hundes exakt auf uns abstimmen, was besonders hilfreich war. Es hat mein Hundetraining sehr entspannt, dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur ortsansässigen Hundeschule bot.


Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Futter braucht und welche besser nicht gegeben werden sollten. Ich fand es besonders informativ, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Vitalität und das Wohl meines Hundes ist. Dank des Kurses kann ich die Ernährung meines Hundes besser gestalten und fühle mich nun sicherer. Die Online-Kurse haben mir klar gemacht, wie wichtig tägliche Fürsorge und Pflege sind und wie groß die Verantwortung als Halter. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber durch den Kurs habe ich die volle Tragweite erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Infos, die ich in der Hundeschule über gutes Futter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, wie sehr das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich eine zentrale Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nie verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp