Skip to main content

Mit Online-Hundekursen lässt sich das Training flexibel und standortunabhängig in den Alltag einbinden.. Hundeschule Heichelheim.

Lage von Heichelheim

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir in der Erziehung von Anfang an wichtig war.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, machte mir sofort bewusst, wie entscheidend die Erziehung von Beginn an ist. Durch die Hundeschul-Videos lernte ich früh, dass Konsequenz und klare Regeln essenziell sind. Von Anfang an habe ich meinem Hund eine klare Struktur gegeben, die unseren Alltag sicherer machte. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, meinen Hund stets positiv zu bestärken, um Motivation zu schaffen.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Miteinander harmonisch gestaltet. Bevor ich die Kurse ansah, wusste ich nur wenig darüber, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Einfach besser verstehen – dein Hundetraining online

  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Training für ängstliche Hunde
  • Impulskontrolle trainieren
  • Schwierige Situationen meistern

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Erkenntnisse, die meine Hundewahl beeinflussten.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Weil ich eine entspannte Art schätze, habe ich gelernt, dass ich besser eine ruhige Rasse wählen sollte. Dank der Rasseninformationen fand ich den Hund, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Für mich war der größte Pluspunkt des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, sodass ich keine festen Termine einhalten musste.

Es war praktisch, die Videos jederzeit abrufen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining einfach in meinen Alltag integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Es war super, die Erziehung meines Hundes individuell zu gestalten, indem ich gezielt passende Themen auswählte. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Hundetraining stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum mir der Onlinekurs im Vergleich zur örtlichen Hundeschule mehr gebracht hat.


Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Es war aufschlussreich, mehr über Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Methode zu erfahren.

Mir wurde bewusst, dass eine gute Ernährung unerlässlich ist, um die Gesundheit und Vitalität meines Hundes zu erhalten. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes verbessert und fühle mich nun gut dabei. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber erst durch den Kurs habe ich das in voller Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise zur Ernährung meines Hundes, die ich in der Hundeschule bekam.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen niemals enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp