Skip to main content

Ein Hund, der regelmäßig trainiert wird, meistert den Alltag ruhig und sicher.. Hundeschule Ottstedt am Berge.

Lage von Ottstedt am Berge

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigte.


Als ich mich für einen Hund entschied, wurde mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. In den Video-Kursen der Hundeschule wurde mir klar, dass konsequentes Handeln und klare Grenzen entscheidend sind. Ich habe gleich zu Beginn Wert auf eine feste Routine gelegt, die uns im Alltag Stabilität gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert ist, wenn ich positives Verhalten bestärke.

Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit liebevollen Grenzen das Einleben erleichtern kann. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie unterschiedlich die Charakterzüge und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Dank der Rasse-Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Rasse gefunden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Vertrauen im Alltag – mit Video-Kursen zur Hundeerziehung

  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Impulskontrolle trainieren
  • Förderung von Entdeckerfreude

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich erfahren habe und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Dank der Rasseninformationen fand ich den Hund, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Besonders vorteilhaft am Online-Kurs fand ich, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne Termine einzuhalten.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Der Videokurs hat mir die Flexibilität gegeben, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Es war hilfreich, die passenden Themen für unsere Situation zu wählen, was die Erziehung meines Hundes perfekt abgestimmt machte. Die Freiheit, den Kurs überall und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining enorm vereinfacht und verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort für mich hatte.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter enthalten sollte und welche man besser meidet. Die Erklärungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barfen, Trocken- und Nassfutter waren für mich besonders interessant.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er gesund bleibt und lange lebt. Mit dem Online-Kurs habe ich die Ernährung meines Hundes angepasst und fühle mich jetzt sicher bei seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das in einer neuen Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über Futter und Wohlbefinden meines Hundes erhielt.


Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag mein Engagement fordert, sei es beim Füttern, bei der Pflege oder beim Training. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp