Skip to main content

Mit einem Hund zu leben erfordert Verantwortung und die Bereitschaft, sich täglich auf neue Herausforderungen einzulassen.. Hundeschule Zürich Seefeld.

Lage von Zürich Seefeld

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, auf die ich in der Erziehung Wert gelegt habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass Erziehung von Beginn an zählt. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir, wie entscheidend es ist, konsequent zu bleiben und Regeln zu setzen. Eine geregelte Routine gab uns beiden von Anfang an die Stabilität, die wir im Alltag brauchten. Ich habe aus den Kursen gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund dazu motiviert, das richtige Verhalten zu zeigen.

Dank des Videokurses konnte ich meinem Hund mit viel Liebe klare Regeln geben, die ihm das Einleben erleichterten. Der geordnete Erziehungsstart hat mir geholfen, eine stabile Bindung zu meinem Hund aufzubauen und ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Die Besonderheiten der verschiedenen Hunderassen waren mir vor den Kursen nicht bewusst. Mit den Infos im Kurs zu Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Lerne, deinen Hund zu verstehen – flexibel und online

  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Leinenführigkeit verbessern

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Kenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Es wurde mir vermittelt, dass jede Hunderasse besondere Charaktereigenschaften und spezifische Anforderungen besitzt. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Am meisten schätzte ich die Flexibilität des Online-Kurses, ohne an bestimmte Termine gebunden zu sein.

Es war toll, die Videos so oft wie nötig anzusehen und einzelne Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Dank des Videokurses ließ sich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, um die Erziehung genau auf uns abzustimmen. Die Freiheit, den Kurs ohne festen Ort und in meinem eigenen Tempo zu gestalten, hat mein Hundetraining stark verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.


Die Ernährungshinweise im Online-Kurs haben mir besonders geholfen, meinen Hund richtig und gesund zu ernähren. Die Ernährungshinweise im Online-Kurs haben mir besonders geholfen, meinen Hund richtig und gesund zu ernähren. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Es wurde mir bewusst, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, um meinem Hund ein vitales und gesundes Leben zu ermöglichen. Ich habe im Kurs gelernt, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Durch die Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Mir war klar, dass ein Hund Zeit braucht, doch der Kurs hat mir das volle Ausmaß nochmal eindringlich vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie viel ich in der Hundeschule über Futter und eine gesunde Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir klar vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Pflege und Hingabe braucht, sei es beim Füttern, Training oder der Pflege. Dank der Kurse wurde mir klar, wie entscheidend ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp