Skip to main content

Die Körpersprache des Hundes zu verstehen, schafft die Basis für ein harmonisches Miteinander und gutes Training.. Hundeschule Wörnitz.

Lage von Wörnitz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt beachtet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir bewusst, dass die Erziehung direkt beginnt. Durch die Video-Kurse wurde mir die Bedeutung von konsequenter Erziehung und festen Regeln bewusst. Von Beginn an legte ich Wert darauf, meinem Hund eine feste Routine zu geben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Aus den Kursen habe ich gelernt, dass positive Verstärkung mein Hund zum gewünschten Verhalten anregt.

Durch den Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund durch liebevolles Begrenzen beim Einleben helfen kann. Die klare Struktur beim Erziehungsstart hat mir geholfen, die Beziehung zu meinem Hund zu festigen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Ansprüche und Merkmale der Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen aus den Kursen halfen mir, die Rasse zu finden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Professionelle Tipps für Hundehalter – jederzeit online abrufbar

  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit

Hunderassen und ihre Merkmale: Welche Erkenntnisse ich über Rassen sammelte und wie das meine Wahl prägte.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Hunderasse spezielle Eigenheiten und eigene Bedürfnisse hat. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Hunderasse zu wählen. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Lebensstil passt. Für mich war es der größte Pluspunkt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Es war toll, dass ich die Videos jederzeit wieder anschauen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Training flexibel im Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Ich konnte die Erziehung anpassen, indem ich nur die Themen wählte, die gerade wichtig für uns waren. Es war ideal, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, was das Training effizienter machte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule für mich hatte.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und was man besser nicht gibt. Die Erläuterungen zu Fütterungsarten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr spannend.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Bedeutung stärker vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge zur Futterwahl, die mir die Hundeschule gab.


Der Kurs hat mir erneut vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie sehr mein Hund auf mich baut und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp