Skip to main content

Eine gelungene Hundeerziehung basiert auf Geduld und Vertrauen und führt zu einem entspannten Zusammenleben.. Hundeschule Winden im Elztal.

Lage von Winden im Elztal

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Hundeerziehung von Beginn an geachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort verstehen, dass die Erziehung zentral ist. In den Video-Kursen wurde mir gezeigt, wie bedeutend Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Gleich zu Beginn habe ich darauf geachtet, dass mein Hund eine feste Routine hat, was uns beiden Sicherheit gab. Aus den Kursen weiß ich, dass mein Hund durch positive Verstärkung das erwünschte Verhalten zeigt.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund klare Regeln geben kann. Mit einem gut geplanten Start in die Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund stärken und das Miteinander verbessern. Erst durch die Video-Kurse habe ich die Vielfalt an Ansprüchen der verschiedenen Hunderassen erkannt. Mit den Infos zu Hunderassen in den Kursen konnte ich mich für die Rasse entscheiden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Für ein entspanntes Miteinander – lerne Hundeerziehung online

  • Training für schwierige Umgebungen
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Impulskontrolle trainieren
  • Erziehung durch positive Bestärkung

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Es wurde mir erläutert, dass jede Rasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat. Weil ich eine gelassene Art schätze, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über die Rassen half mir, den idealen Hund für meinen Alltag zu finden, der perfekt zu mir passt. Besonders hilfreich fand ich, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war toll, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining direkt im Alltag umzusetzen, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Ich konnte die Erziehung durch die Themenwahl sehr speziell und individuell gestalten. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu machen, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum mir der Onlinekurs im Vergleich zur örtlichen Hundeschule mehr gebracht hat.


Die Ernährungstipps im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Die Ernährungstipps im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe wichtig für gutes Hundefutter sind und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Erläuterungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barf, Nass- und Trockenfutter fand ich sehr interessant.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung nötig ist, um meinem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Mit Hilfe des Online-Kurses konnte ich die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich sicher, ihn gesund zu ernähren. Die Kurse haben mir klargemacht, wie bedeutend die tägliche Pflege und wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste schon, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, aber der Kurs hat mir das nochmal ausführlicher nahegebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich in der Hundeschule zur gesunden Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Der Kurs hat mir deutlich gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp