Skip to main content

Durch regelmäßiges Training wird der Hund ein souveräner Partner, der den Alltag ruhig und sicher bewältigt.. Hundeschule Wiesenbach Schwaben.

Lage von Wiesenbach Schwaben

Neuanschaffung eines Hundes: Die Punkte, auf die ich in der Erziehung von Beginn an geachtet habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung wichtig sein würde. In den Video-Kursen der Hundeschule wurde mir klar, dass konsequentes Handeln und klare Grenzen entscheidend sind. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns im Alltag half. Ein wichtiger Rat aus den Kursen war, meinen Hund immer durch positive Verstärkung zu ermutigen, das Gewünschte zu tun.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Dank des strukturierten Starts konnte ich die Verbindung zu meinem Hund intensivieren und ein friedliches Miteinander fördern. Erst durch die Kurse habe ich erkannt, wie verschieden die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, gezielt die passende Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Die perfekte Hundeschule für zuhause – jederzeit und flexibel

  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das die Anschaffung meines Hundes lenkte.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, wurde mir geraten, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Schlussendlich war das Rassenwissen entscheidend, den Hund zu finden, der perfekt zu meinem Alltag passt. Am besten fand ich am Online-Kurs, dass ich frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit abrufen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt zuhause umzusetzen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es hilfreich, dass ich die Erziehung durch gezielte Themenwahl optimal anpassen konnte. Es war super, dass ich den Kurs überall und nach meinem Tempo gestalten konnte, was das Training erleichtert hat.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule praktisch waren.


Ein Highlight des Online-Kurses waren die Ratschläge zur gesunden Ernährung, die mir dabei halfen, meinen Hund optimal zu füttern. Ein Highlight des Online-Kurses waren die Ratschläge zur gesunden Ernährung, die mir dabei halfen, meinen Hund optimal zu füttern. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung waren für mich besonders interessant.

Ich habe erkannt, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem gesunden und langen Leben verhelfen kann. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die tägliche Pflege ist. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung fordert, doch durch den Kurs habe ich die Bedeutung klarer gesehen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Erkenntnisse ich in der Hundeschule über gesunde Fütterung und das Wohlbefinden meines Hundes gewonnen habe.


Durch den Kurs wurde mir ins Gedächtnis gerufen, dass die Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit und Engagement fordern, ob beim Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich als Halter entscheidend zum Glück und Wohlbefinden meines Hundes beitrage und sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp