Skip to main content

Das Verstehen der Körpersprache und des Verhaltens des Hundes ist essenziell für ein harmonisches Miteinander und gelingendes Training.. Hundeschule Wien Penzing.

Lage von Wien Penzing

Neuanschaffung eines Hundes: Die Werte, die ich in der Hundeerziehung direkt verfolgt habe.


Bei der Entscheidung für einen Hund war mir direkt bewusst, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Dank der Video-Kurse wurde mir die Bedeutung von konsequentem Handeln und klaren Regeln klar. Eine geregelte Routine von Beginn an gab uns beiden die Sicherheit, die wir brauchten. Aus den Kursen weiß ich, dass mein Hund durch positive Verstärkung das erwünschte Verhalten zeigt.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Sanftheit und Struktur helfen kann, sich schnell zuhause einzufinden. Dank des strukturierten Starts konnte ich die Verbindung zu meinem Hund intensivieren und ein friedliches Miteinander fördern. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Wahl der richtigen Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund


Mehr Vertrauen im Alltag – mit Video-Kursen zur Hundeerziehung

  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Beschäftigungsideen für Zuhause

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich lernte und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Charakteristika und Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Da ich gelassene Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Durch die Informationen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der wunderbar zu meinem Lebensstil passt. Der beste Aspekt des Online-Kurses war, dass ich jederzeit lernen konnte, ohne an einen festen Plan gebunden zu sein.

Ich fand es super, dass ich die Videos beliebig oft anschauen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung an unsere Bedürfnisse anpassen, indem ich Themen wählte, die gerade wichtig für uns waren. Die Flexibilität, in meinem eigenen Tempo und überall zu lernen, hat das Hundetraining für mich erleichtert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur ortsansässigen Hundeschule bot.


Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Mir wurde klar, welche Bestandteile gutes Futter haben sollte und welche man lieber vermeidet. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Barf, Nassfutter und Trockenfutter zu erfahren.

Ich habe erkannt, dass eine gesunde Ernährung entscheidend ist, um meinem Hund Vitalität und Lebensfreude zu schenken. Durch den Kurs fühle ich mich sicherer, meinen Hund optimal zu ernähren und ihn gut zu versorgen. Die Kurse haben mir eindrücklich nahegebracht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir das Ausmaß intensiver vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über gesundes Hundefutter und das Wohl meines Hundes erhalten habe.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement verlangen, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich als Hundehalter entscheidend für das Wohl meines Hundes bin und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp