Skip to main content

Video-Kurse erlauben es, die Verbindung zum Hund zu stärken und dabei auf professionelle Hilfestellung zurückzugreifen.. Hundeschule Walsdorf Oberfranken.

Lage von Walsdorf Oberfranken

Neuanschaffung eines Hundes: Was für mich von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig war.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung einer guten Erziehung ins Bewusstsein. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und feste Regeln zu setzen. Ich legte von Anfang an Wert darauf, dass mein Hund an klare Abläufe gewöhnt wird, die uns Stabilität brachten. Ein Kurs-Tipp war, immer durch positive Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu motivieren.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Dieser strukturierte Beginn der Erziehung hat es mir ermöglicht, eine stabile Bindung zu meinem Hund aufzubauen. Die Besonderheiten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur wenig klar. Die Informationen zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Verständnis, mehr Vertrauen – mit unseren Video-Kursen

  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Rückruftraining für Anfänger
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Schwierige Situationen meistern
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Training für ängstliche Hunde

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich erfahren habe und wie es meine Hundewahl beeinflusste.


Ich habe erfahren, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, wurde mir geraten, eine eher entspannte Rasse zu wählen. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Termine und zeitlich flexibel lernen konnte.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzusehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes individuell gestalten und genau auf uns zuschneiden. Es hat mein Hundetraining sehr entspannt, dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber einer ortsansässigen Hundeschule als vorteilhafter empfand.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein Highlight, das mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen hat. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein Highlight, das mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen hat. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und auf welche man besser verzichten sollte. Besonders spannend fand ich die Erläuterungen zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Methode des Barfens.

Mir wurde bewusst, wie bedeutend eine ausgewogene Ernährung ist, damit mein Hund ein vitales und gesundes Leben führen kann. Durch den Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern und bin jetzt sicher, ihn gut zu ernähren. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Halter ist und wie essenziell die tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass ein Hund Zuwendung fordert, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal aufgezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über das beste Futter und die gesunde Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir wieder vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit und Engagement fordern, ob beim Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich gelernt, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp