Skip to main content

Wer sich für einen Hund entscheidet, entscheidet sich für Verantwortung und die Bereitschaft, stetig Neues zu lernen.. Hundeschule Waldgrehweiler.

Lage von Waldgrehweiler

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Schritte ich von Beginn an in der Erziehung gemacht habe.


Als ich mich entschied, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Ich habe durch die Video-Kurse rasch gelernt, wie bedeutend klare Regeln und Konsequenz in der Erziehung sind. Bereits zu Beginn achtete ich darauf, dass mein Hund an geregelte Abläufe gewöhnt wird, was uns Sicherheit gab. Mir wurde in den Kursen geraten, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu erwünschtem Verhalten anzuregen.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich meinem Hund mit klaren und liebevollen Regeln helfen kann, sich zuhause einzugewöhnen. Dieser geordnete Erziehungsbeginn hat unsere Beziehung gefestigt und ein friedliches Miteinander möglich gemacht. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Durch die Kursinfos zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Individuelles Hundetraining direkt bei dir zuhause

  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das die Anschaffung meines Hundes lenkte.


Mir wurde vermittelt, dass jede Hunderasse individuelle Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen mag, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir passt und in meinem Alltag harmoniert. Für mich war der größte Vorteil des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, ohne feste Terminbindung zu lernen.

Ich fand es praktisch, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abspielen konnte. Mit dem Videokurs war ich in der Lage, das Training direkt im Alltag unterzubringen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, die Erziehung meines Hundes gezielt durch die Wahl der passenden Themen zu gestalten. Die Freiheit, den Kurs überall und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining enorm vereinfacht und verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort gesehen habe.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser nicht zusetzt. Die Details zu den Fütterungsmöglichkeiten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr aufschlussreich.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung nötig ist, um meinem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Dank des Online-Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal angepasst und bin nun sicher, ihn gut zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Vorher war mir schon bewusst, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat das nochmal in einem anderen Licht gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futterzusammensetzung und die gesunde Ernährung meines Hundes erfahren habe.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement und meine Hingabe brauchen, ob beim Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp